Hallo,
ich habe vor 2 Jahren ein altes Bauernhaus von 1895 gekauft. Letztes Jahr habe ich ein Neus Dach bekommen und dabei eine Wärmedemmung von 250mm darunter verlegen lassen. Die Dämmung wurde aber vom Dachdecker nur im bewohnten Bereich verlegt. Somit ist auf dem Spitzboden keine Dämmung.
Da das Haus ssehr hohe decken hat wurde die Decke im Obergeschoß abgehängt. Jetzt wollte ich auf die Abgehängte Decke vom Spitzboden eine Dämmung verlegen. Hierzu hatte ich an Glaswolle 035 in einer stärke von 240 mm gedacht.
Jetzt meine Frage.
Derzeit ist eine Dämmung von 100 mm verlegt Diese weist aber extreme lücken auf bzw. es wurde einfach ncith sauber verlegt. Ist es Sinnvoll die 100mm über die 240mm zu legen? Oder wäre das zuviel des guten. Fakt ist, dass die 100mm nichts bringen da teilweise an den Seiten 3-8 cm starke lücken über die ganze länge sind und man somit auf den Gibskarton sehen kann.
Ich freu mich auf eure Komentare
lg
Sascha