Hallo liebe Forenmitglieder,
im Zusammenhang mit der Verwendung von Isolierglas bin ich auf den Begriff Transluzente Wärmedämmung gestoßen. Leider habe ich keine vernünftige Erklärung dafür gefunden, was eine transluzente Wärmedämmung ist.
Wärmedämmende Fenster, also solche mit Isolierglas haben ja bestimmte Eigenschaften, daher vermute ich mal, dass es damit zu tun hat, aber scheinbar gibt es hier doch irgendeine Besonderheit. Oder gibt es eine andere Form der Wärmedämmung, die zwar nicht in Form von Fenstern besteht, aber dennoch lichtdurchlässig ist?
Kann mir vielleicht jemand meine Fragen beantworten?
Gruß
Claire
Hallo Claire,
eine transluzente Wärmedämmung hat natürlich, wie der Name schon verrät, etwas mit Licht zu tun. Es handelt sich jedoch nicht um Wärmedämm-Fenster oder Dämm-Verglasungen, sondern tatsächlich um Dämmstoffe oder Baumaterialien, die transparent und aufrgrund ihrer Eigenschaft wärmedämmend sind.
Man bezeichnet solche Stoffe, wie zum Beispiel Hohlkammerkonstruktionen aus Kunststoff und Glas meistens eher als transparente Wärmedämmung. Sie wird an Hausfassaden angewendet, um die Sonnenwärme zu speichern und in die Innenräume abzugeben. Ideal ist die transluzente Wärmedämmung, wenn die Fassade dahinter schwarz angestrichen ist und somit die Sonne noch stärker anzieht.
LG
Powermax