Thermografie
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Thermografie

8 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
7,893 Ansichten
(@jochen73)
Beiträge: 56
Themenstarter
 

Wenn man mit Hilfe einer Infrarot- oder Thermografiekamera ein Bild erzeugt, dann nennt man dieses Verfahren Thermografie. Mit diesem Verfahren kann man für das menschliche Auge unsichtbare Sachen, wie zum Beispiel: Wärmestrahlung eines Körpers oder Objektes sichtbar machen. Außerdem kann man Temperaturmessungen flächenförmig bestimmen und darstellen. Da die Thermografie ein berührungsloses Messverfahren ist, lassen sich auch mühelos externe schnell ablaufende Handlungen und Bewegungsabläufe erfassen

Habe mal ein paar Infos verfasst,

Gruß

jochen


 
Veröffentlicht : 23/01/2007 1:12 a.m.
(@gabineumann)
Beiträge: 2
 

Hallo Jochen,

bei uns in der Stadt wird immer häufiger Reklame für Thermografie gemacht. Mir ist aber nicht ganz klar, was das mit Energie sparen zu tun hat. habe aber schon häufiger gehört, dass man mit Thermografie Löcher z.B. auch in Wasserleitungen finden kann. Soll aber ziemlich teuer sein.

Bin gespannt, was Du schreibst

Gruß Gabi


 
Veröffentlicht : 12/03/2007 2:04 a.m.
(@ute123)
Beiträge: 5
 

Hallo Gabi,

Thermografie hat tatsächlich ziemlich viel mit Energie sparen zu tun. Die bunten Bilder die die thermografische Kamera erzeugt haben eine hohe Aussagekraft. Die unterschiedlichen Farben stehen für unterschiedliche Temperaturen. Man kann also erkennen, welches Bauteil auf der Außenseite welche Temperatur hat. Daraus kann man ableiten wo die energetischen Schwachpunkte des Hauses sind, wo also am meisten Energie verloren geht.

Viele Grüße
Ute 😉


 
Veröffentlicht : 27/04/2007 2:36 a.m.
(@energieberater)
Beiträge: 4
 

Hallo Zusammen,

also mit der Thermographie kann man Schwachstellen in der Gebäudehülle sichtbar machen. Und zwar zerstörungsfrei!

Allerdings kann die aufnahme von Wärmebildern nur in der kalten Jahreszeit durchgeführt werden, da ein Temperaturunterschied von ca. 15° zwischen Außen und Innen herrschen sollte. Ist die Fassade z. B. durch die Sonne am Tag aufgewärmt sind keine aussagekräftigen Bilder möglich.

Bei bedarf kann ich einige Beispielbilder aus der Praxis versenden.

Viele Grüße, Uwe.


 
Veröffentlicht : 03/05/2007 1:22 p.m.
(@marwie)
Beiträge: 1
 

Hallo Zusammen,
auf www.thermografie-seminare.de gibt es auch viele Informationen zur Infrarot-Thermografie.
Anwendungsberichte, Dienstleisterverzeichnis, etc. etc.
und natürlich Aus- und Weiterbildungsseminare zum Thema Thermografie.

Gruss
Marcel


 
Veröffentlicht : 26/07/2007 6:20 p.m.
(@christian)
Beiträge: 5
Active Member
 

Das BAFA fördert noch bis zum 31.12.2009 Thermografiegutachten mit bis zu 150€.
Mehr unter www.bafa.de

Sonnige Grüße


 
Veröffentlicht : 06/08/2009 9:15 p.m.
(@mikemike)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo allerseits,

Thermografie funktioniert übrigens auch wenn man Gebäude kühlen kann - dann auch im Sommer. Dann ist das Temperaturgefälle eben anders herum 🙂

Gruß Mike


 
Veröffentlicht : 03/08/2010 10:15 a.m.
(@planlosaktiv)
Beiträge: 8
Active Member
 

Thermographie kannst du immer einsetzen - jeder Körper mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt hat eine Strahlung - z.B. Leckageortung von Flachdächern oder Ortung von Fachwerken ist Thermographie im Sommer eine super Sache - resultiert aber auch aus der Temperaturdifferenz (Holz - Mauerwerk)
Die eigentlich Saison für Thermographie ist aber so ab Okt. bis März / April - sprich die Heizperiode und dann kommt es auf die Aufgabenstellung an
Generell ist Thermographie nen super Mittel zur Qualitätskontrolle - Sanierung oder Neubau ist erst mal egal - hierbei ist es dann noch sinnvoll gleichzeitig eine Differenzdruckprüfung machen zu lassen - wohl eher als BLower Door bekannt. Diese sollte frühzeitig gemacht werden, damit die Leckagestellen noch beseitigt werden können.
Da es zerstörungsfrei ist und verleichweise sehr schnell geht ist es natürlich das optimale Verfahren, um es auch für den Laien - oder auch Handwerker - sichtbar zu machen und Fehler zu finden.
Generell sollte die Thermographie von qualifiziertem Personal und mit einer anständigen Kamera durchgeführt werden - da die Parameter eingestellt werden müssen, die Bilder "richtig" ausgewertet werden müssen und ja auch z.b. bei Ärger mit Handwerkern die Aussagekraft standhaft bleiben sollte - sprich diese 80 Euro Thermographien machen nur Sinn, wenn man bunte Bilder von seinem Haus haben will - die Aussagekraft sei mal dahingestellt??!!! Und wenn - gehen wir mal vom schlimmsten aus - es zum Streit mit dem Handwerker kommen sollte, da der gepfuscht hat, sollte der Thermograph doch auch "gerichtsfest" sein?!

Denke es gibt genug Verbände (z.B. Vath - Verband für angewandte Thermographie www.vath.de oder FLib (eher Blower Door Bereich)) die qualifizierte Personen als Mitglieder aufweisen.

Man macht sich ja auch in Testzeitschriften usw. schlau bevor man ein Auto, einen neuen Fernseher oder oder oder kauft - warum nimmt man dann nur den Günstigsten, wenn es um soetwas - im Vergleich zum Auto oder Fernseher - langlebiges & auch teures wie sein eigenes Haus oder Wohnung geht? Ich denke hier sollte die Qualität und nicht NUR der Preis im Vordergrund stehen.


 
Veröffentlicht : 28/11/2010 2:19 p.m.
Teilen:
Scroll to Top