Resolplatten Dämmun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Resolplatten Dämmung auch innen hinter Heizung?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
4,078 Ansichten
(@ahab2000)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

mein Reihenhaus Bj.1968 war im Erdgeschoss komplett ohne Dämmung. Im Obergeschoss mit 5 cm Glaswolle + Ethernitplatten aussen "gedämmt".

Ich habe nun das komplette Erdgeschoss mit Weber Therm Resol 022 selber gedämmt. Obergeschoss hab ich nicht verändert, wegen den Ethernitplatten und da ja dort zumindest eine Dämmung von 5cm Glaswolle bereits vorhenden ist. Ist halt ein Kostenproblem. 😕

Nun aber zu meiner Frage. Ich habe von den Resolplatten einiges übrig an Resten. Meine Idee wäre es diese im Obergeschoss innen hinter die Heizkörper zu kleben + verputzen (Innenputz) um dort die Dämmung zu verbessern. Die Heizkörper stehen an den Aussenwänden in Nieschen, dort ist die Wand nach aussen dann nur noch max. 10 cm rote Ziegel. Geht das? Oder bekomm ich da Probleme?

Brandschutz? Gesundheitliche Dinge, dampfen die giftig aus im Innenbereich wenn sie warm werden hinter der Heizung? Falls möglich, Dampfsperre notwenig, wenn ja wie?

Wäre prima wenn mir jemand helfen könnte! 😀

Grüße,
Andreas


 
Veröffentlicht : 10/09/2012 3:24 p.m.
(@heinrich_der_viii)
Beiträge: 4
New Member
 

Hallo >Andreas,

Grundsätzlich wäre zu bemerken, das die 5cm Dämmung vorm Obergeschoss lang nicht mehr up to date sind. Nach heutigem Standard wären da minimum 15 cm sinnvoll. Meist waren die 5 cm Glaswolle lose zwischen ein paar Latten gelegt um den Luftspalt nicht gänzlich ungenutzt zu lassen, aber diese Art von Dämmung wurde zu einer Zeit gemacht, als man den Liter Heizöl noch für 80 Pfennig gekriegt hat.
Nun zu Deinen Heizkörpernieschen:
Mit den Nieschen verhält es sich in etwa wie mit der '5 cm Wärmedämmung'. Heute werden solche Nieschen zugemacht. Heizkörper ab, Rohranschlüsse nach vorn holen; Latten anschlagen mit Dämmstoff ausfüllen und mit einer oder besser zwei Lagen Rigips oder Fermacell verschließen. Das ist am einfachsten und gängige Praxis.

Gruß Calle


 
Veröffentlicht : 04/10/2012 10:21 p.m.
Teilen:
Scroll to Top