hallo ich habe eine frage zum thema wdvs. ich habe vor mein haus mit 160mm wlg 031 selbst zu dämmen (baujahr 1954) bin 23 jahre und meine probleme sind folgende.
ich habe schon öfter häuser gesehen die eine wdvs haben wo man wenn es regnet die fugen der wdvs sieht und manchmal auch die dübbel. wie kann ich das verhindern??
dies tritt meines wissens (was leider nicht viel zu bedeuten hat) dadurch auf das die isolierung ansicht keine feuchtigkeit auf nimmt der mörtel zwischen den fuggen schon. sollte dies nicht durch eine feuchtigkeitsabweisendeschicht oder oberputz beseitigt sein ??
wie sieht es aus wenn ich die dämmung mit stufenfalz ausführe dan müsste dieses problem doch auch minimiert sein oder ?? ach noch eine frage wenn ich die dämmung mit stufenfalz machen wie kann ich die dämmstücke die mit dem dämmschneider eine gerade kante bekommen haben wieder mit einer passgenauen stufenfalz versehen?
gibt es bei den wdvs dämmherstellern grosse qualitätsunterschiede? den eine dämmung wlg 031 180mm muss wlg031 180mm erreichen. oder hab ich da mit meiner jungen naivität nicht recht?
an die dämmung an die ich gedacht habe wäre folgende http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350434102671 taugt das was ???