Hallo zusammen .
Ich hätte da mal eine Frage zur dämmung der oberen Geschoßdecke .
Die SUFU gab leider keine erschöpfende Antwort .
Ich plane die oberste Geschoßdecke in einem Holzfertighaus zu dämmen .
Bisher habe ich zwischen den Balken nichts als 26 cm Luft .
Der Dachboden ist nicht gedämmt aber genutzt .
Geplant ist nun den die Balken mit mindestens 220 mm Glaswolle zu dämmen .
Die Frage bezieht sich nun auf die Dampfsperre .
Auf der warmen Seite verlegen ist eh klar .
Aber kann ich die Folie über die Balken in das nächste Fach verlegen oder gibt das Probleme mit Feuchtigkeit an den Balken ?
Die Balken würden dann ja unter der Folie liegen .
Gruß Sven
bei uns war es ähnlich.
Wir haben die Holzplatten angehoben und zwischen die Balken 20cm Steinwolle geschoben.
Der Unterschied ist schon enorm.
Grüße pethe000
ganz einfach: in der Mitte ein Brett hochnehmen - Zellulose einblasen - fertig! Eine Dampfsperre/-bremse ist hierbei nicht erforderlich, da das Material kapillaraktiv ist.