Obergeschoss richti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Obergeschoss richtig dämmen

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,251 Ansichten
(@bonsai777)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo liebe Gemeinde, ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Mühen.

Ich habe in meinen alten Haus (Baujahr1910) 3 Geschosse und ein Dachboden.
Das Dach geht bis zum Fußboden des 3. Geschosses. Um das gehts dann auch.

Das Dach ist mit Schindeln. Die Sparren sind 14 cm dick und mit einer extra Belattung oben drauf.

1. Sollte man die Lattung lassen und dort dann 20 cm Dämmung drauf machen? ( Also die 14 cm
als Luftisolierung nehmen oder als Belüftung des Daches lassen?
Und sollte man auch dort ein Dampfbremse installieren?

2. Die Dämmung der Decke zum Dachboden reiche dort auch 20 cm Dämmung mit Dampfbremse davor?

Vielen Dank


 
Veröffentlicht : 16/10/2012 3:51 p.m.
(@arnolddrewer)
Beiträge: 14
Active Member
 

wenn der Spitzboden nicht bewohnt (= nicht beheizt) wird, ist die Dämmung des Daches sinnlos! Da viel zu teuer (im Preis-Leistungs-Verhältnis).
Dann sollte die Decke gedämmt werden, die EnEV schreibt mit 040er Dämmmaterialien eine Dicke von 16 cm vor, die KfW bezuschusst eine Dicke von 28 cm, und wirtschaftlich ist eine Dämmdicke von 35 bis 40 cm!


 
Veröffentlicht : 01/07/2013 12:59 p.m.
Teilen:
Scroll to Top