Hallo zusammen,
ich bin absolut neu hier und möchte mich über die Dämmung informieren!
Wir möchten uns ein EFH bauen das ein Niedrigenergiehaus werden soll am liebsten wäre uns ein KFW55 Haus.
Mit welchen Kosten bzw habe ich zu rechnen? Insbesondere der Dämmung was und wie muss ich Dämmen?
Mfg
Manuel
Moin Manuel,
wenn Dir DAS Dein (anständiger) Bauleiter/Archi nicht beantworten kann, dann würde ich ihn auswechseln...
Steht denn die Art der tragenden Konstruktion wenigstens schon fest?
Wir sind gerade in der Planung und informieren uns vorab nur..
Gibt es hier bei den Ziegeln eigentlich einen Unterschied zur Dämmung?
Ob ich jetzt einen Ytong oder Porotonziegel habe.
Habe gehört das ein Ytong Ziegel keine Dämmung aussen mehr braucht und trotzdem auf Niedrige werte für eine Niedrigenergiehaus kommt
<Stimmt das?
Vielen Dank
Hallo Manuel,
hier kannst Du Dich ein wenig einlesen und auch Probe-Berechnungen verschiedener AW.-Konstruktionen machen.
Beim Porenbetonstein hängt es sehr davon ab, welche Dicke das Teil hat UND (noch wichtiger), welche Festigkeitsklasse er statisch erfüllt. Die steht im direkten Zusammenhang mit seinem Dämm-Vermögen.
Ich habe bei mir in der AW z.B. 17,5er PB mit λ=0,13 als tragendes Teil. Würde vom Dämm-Wert alleine NIE und NIMMER ausreichen (U = 0,74).
Daher ist die Wand --so wie es im N üblich ist-- dreischalig aufgebaut, nämlich 17,5cm PB + 120mm Mineralwolle (WLG 035) + 20mm Luftschicht + 11,5cm Klinker. --> U = 0,19