Hallo,
ich habe ein Einfamilienhaus-Altbau mit einem großen Treppenhaus zwischen Erd- und Obergeschoß.Größter Schwachpunkt ist der obere schräge Abschluß unter einer Dachgaube.
Im Bereich dieser Gaube befindet sich folgender Aufbau:
Innenputz auf einem Putzträger (wahrscheinlich 20mm Heraklthplatte)innen an den Sparren befestigt, darüber nur Ton-Dachziegel in Pappdoggen auf Dachlatten.(Flächengröße ca.5 qm)
Der Hohlraum zwischen den Sparren ist vom darüberliegenden Dachboden gut erreichbar.
Ist es zu empfehlen, die Hohlräume einfach mit einer Schüttdämmung z.B. Perlite zuzuschütten, wobei dann keine Dampfsperre vorhanden wäre und die Dämmkörner an den Dachziegeln anliegen würden, die zwar kein Regenwasser durchlassen, die aber nicht luftdicht sind.
Als Alternative könnte ich -so gut es geht- Hartstyroporplatten zwischen die Sparren von oben einschieben, was aber größere Wärmebrücken schaffen würde.
Über gute Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
MfG
RolfD
Hallo Rolf !
Auch in deinem Fall würde ich dir das Dämmsackverfahren empfehlen.
http://www.innodaemm.de/verfahren/daemmsack-system.html
MfG Ansgar