KFW60 nach EnEV 200...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

KFW60 nach EnEV 2002 entspricht was in EnEV2009

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,845 Ansichten
(@el_horst)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

trotz Recherche im Netz sind wir in dieser Frage nicht so richtig weiter gekommen: wenn ein Haus ein KfW60 Haus nach EnEV 2002 ist, welcher Kategorie würde das dann nach EnEV2009 entsprechen?

Direkt daran angeschlossen: mit wieviel kWh ist pro m² für Heizung und Warmwasser pro Jahr bei normaler Nutzung zu rechnen?

Danke schonmal und Gruß,

el_horst


 
Veröffentlicht : 03/05/2012 4:40 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin Horst,

da hast Du Dir ein tolles Thema ausgesucht.. 😆 , nämlich mindestens abendfüllend.

Da unendlich viele Einfluss-Faktoren des Gebäudes, Bauart, usw. mitbestimmend sind, ist fast keine allgemeingültige Aussage möglich. Ich traue sie mir jedenfalls nicht zu.

Im Wiki gibt's eine grobe Übersicht zur Orientierung, aber selbst diese kann nicht vollumfassend sein (manchmal auch evtl. faktisch nicht ganz korrekt).

Ich selbst kann meine nach "KfW60" original geplante Hütte, später umgeplant auf "KfW40" schon heute nicht mehr einordnen. Ist sowieso noch im zögerlichen (Aus-)Bau, (hat andere hier nicht diskutierbare Gründe). Ich weiß nur, dass ich vom Heizwärmebedarf hoffentlich irgendwo beim Max-Wert des PH landen möchte (<=15kWh/m²*a).

Kann nur raten, mit Sinn und Verstand gut zu dämmen, möglichst in Richtung PH, denn Energie ( solange sie nicht direkt von der Sonne kommt) wird wohl irgendwann sehr teuer.


 
Veröffentlicht : 04/05/2012 12:22 a.m.
(@el_horst)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Danke Dir - sowas in der Art hatte ich befürchtet. Wäre ja auch zu schön gewesen wenn es da einen Wert gäbe der es für den Verbraucher einfach macht Häuser untereinander zu vergleichen. Vielleicht ist ja der Energieausweis erhellender.

Gruß,
el_horst


 
Veröffentlicht : 04/05/2012 12:58 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin,

.... Vielleicht ist ja der Energieausweis erhellender....

das hoffe ich für Dich und, dass dieser nicht auf Verbrauchsdaten basiert. Ich denke, es handelt sich um ein gebrauchtes Objekt?


 
Veröffentlicht : 05/05/2012 11:31 a.m.
Teilen:
Scroll to Top