Kellerwand dämmen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kellerwand dämmen

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
4,850 Ansichten
(@anonymous_1675588056)
Beiträge: 33
Trusted Member
Themenstarter
 

Einen guten Tag an alle, die sich hier tummeln 😀

Unser Haus wurde 1998 errichtet und der Keller wurde als "Weiße Wanne"gebaut. Ich habe den beheizten Kellerraum vor ca. 5 Jahren mit Feuchtraum Rigipsplatten verschönert.Als Ständerwerk habe ich Profilbleche und als Dämmung Mineralwolle benutzt.

Aufgrund der zahlreichen und unterschiedlichen Berichte im Internet bin ich total verunsichert und suche deshalb in diesem Forum um Rat.

Damals wurde mir im Baumarkt gesagt, dass bei Verwendung von Feuchtraumplatten keine Dampfsperren erforderlich wären. 💡 Aus Angst vor Schimmel habe ich gestern ca. 2m von den Rigipsplatten entfernt. Das Mauerwerk (Kalksandstein ) sowie die Betonaußenwand waren frei von Schimmel. Meine Frau und meine Enkelkinder nutzen diesen Raum sehr oft und deshalb sollte der Raum auch Schimmelfrei bleiben.Lieber entferne ich alles, umso einen Schimmelbefall
vorzubeugen.

Wie ist jetzt die richtige Vorgehensweise ?
Alle Platten entfernen und Dampfsperre anbringen.
Kellerraum in den Ursprungszustand versetzen.?
Oder kann aufgrund der Feuchtraumplatten alles so bleiben?

Für Eure Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Zira


 
Veröffentlicht : 03/11/2013 12:04 p.m.
Teilen:
Scroll to Top