Kellerabgang isolie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kellerabgang isolieren

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
6,449 Ansichten
(@danielgasser)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen

Ich bin Mieter in einem Holzhaus aus dem 16 JH. Die Isolation ist soweit i.o. Heizen tu ich mit einem grossen Kachelofen (Luftfeuchtigkeit gut!) und ergänze mit Elektrospeicher. Soweit sogut. Nun ist der Korridor recht kühl. Aussenwände sind fühlbar ok, nicht zu kalt etwas unter Handwarm. Der Kellerabgang ist mit einer einfachen Holzwand versehen (mit Zwischenraum hindurchzuschaun), die ich isolieren möchte. Es gibt bis Türrahmen 60 mm Platz. Die Kellerdecke ist isoliert, Der Keller ist kalt und wie halt son alter Keller ist, aber nicht übermässig feucht oder so. Nun meine Fragen:
1. Da ich die Dämmung nicht auf der Korridorseite anbringen möchte, muss ich zwischen Holzwand und Isolation eine Feuchtigkeitssperre anbringen oder kann ich mir das sparen?
2. Mir schwebt Hanf als Dämmung vor, was ratet Ihr mir?

Besten Dank für Eure Antworten
Gruss
danielgasser


 
Veröffentlicht : 16/01/2011 1:07 p.m.
(@danielgasser)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hat niemand einen Rat für mich?


 
Veröffentlicht : 19/01/2011 11:23 a.m.
(@schaum2911)
Beiträge: 6
Active Member
 

Als Dämmung würde ich eine hochwertige PU-Schaum Isolierung empfehlen, welche im Gießverfahren in den Hohlraum gegossen wird. Mein Mann ist im Bereich PU Schaum Isolierung tätig. Mein Vorschlag wäre das Du Ihn mal anschreibst: muller-coaters@t-online.de


 
Veröffentlicht : 23/01/2011 1:26 a.m.
(@schaum2911)
Beiträge: 6
Active Member
 

Sorry habe gereade gesehen das ich e-mail ein e vergessen habe.

mueller-coaters@t-online.de


 
Veröffentlicht : 25/01/2011 9:32 p.m.
Teilen:
Scroll to Top