Der Hessische Rundfunk sucht für einen Fernsehbeitrag, Interviewpartner aus Hessen die Probleme mit Ihrer Wärmedämmung haben Algen, Schimmel etc.
Bitte melden Sie sich bei Jacqueline Dreyhaupt Email: jacqueline.dreyhaupt@hr.de
Vielen Dank!
Um dann einen einseitigen Negativ-Bericht zu gestalten?
Dann am besten Herrn Fischer kontaktieren....
http://www.oeko-energie.de/produkte/oeko-baustoffe/oeko-daemmstoffe/index.php
Moin,moin,...
ich halte diese ganze Wärmedämmung für total überbewertet.
Es ist doch heute schone eine richtige Hysterie, alles muß mit Plastik zu geklebt werden.
Wie soll man dann da noch atmen?
Und bei der verarbeitung werden Eklatante fehler gemacht, was zwangsläufig zu wärmebrücken und Schimmelbildung führt.
Und wem nützt es?
Eigentlich nur der Wirtschaft.
Denn wird nicht bei der Herstellung, Transport, verarbeitung und recycling x-mal mehr Energie verbraucht und die Umweltverschmutzt?
Was hat denn vernünftige Wärmedämmung mit Plastik zu tun?
Merke: immer erst einmal unabhängig und tiefgründig informieren, dann urteilen... Wände "atmen" nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Atmende_Wand
So viel Falsches in so wenigen Zeilen. Schade...
Ja Du hast Recht.
Ich habe total vergessen das zb Styropor ein natürlich gewachsener Rohstoff ist.
Und ja stimmt Wände müßen nicht Atmen,oder auch die Feuchtigkeit regulieren.
Ich sprach von vernünftiger Dämmung. Diese besteht nicht aus Polystyrol, o.ä.
"Atmen" tun Wände dennoch nicht, aber ich beschäftige ich ja auch erst seit knapp 20 Jahren damit... , wie der aufmerksame Leser hinter den Links erkennen kann.
Wenn das "A" für "gegen Alles - auch Vernunft" steht, hast Du natürlich recht...
Wie sieht den Deine "Vernünftige" Dämmung aus?
Nagelst Du Dir Schilf an die Wände?
Tatsache ist das hier ein Haus nach dem anderen mit mit dem Müll zu geklebt wird und nach ein paar Jahren müßen die Häuser Saniert werden.
Weil Feuchtigkeit und Schimmel sich breit machen.
Und das die Leute alle nur Schlecht oder Falsch gelüftet haben, kann es ja auch nicht sein.
Das Ding hat ein befreundetes Paar mit Kind gerade hinter sich.
Mit allen was da zu gehört Rechtsanwalt,Gutachten und gegen Gutachten.
Sie haben zwar recht bekommen, aber was war das für ein Stress, was hat das an Geld gekostet und Gericht und Richter beschäftigt.
Und jetzt wird Saniert, kostet wieder viel Geld, Nerven und macht viel Müll.
Also, wo ist da der Sinn?
Ist das nur eine Art von Beschäftigungstherapie?
Wenn Vernunft für die verschwendung von Ressourcen steht.
Ja dann bin ich da gegen.
Genau so wie gegen Leute die mit einem Anti AKW aufkleber an ihren Dicken Auto durch die Gegend fahren, oder im Bio Laden einkaufen und meinen sie Retten die Welt.
Aus diesem Niveau klinke ich mich aus...
welches Niveau? Das hat sicher auch keinen praktischen Nährwert! Oder war es der Nehrwärt?
Gruß