Hallo,
bin neu hier und hoffe, dass mir jemand behilflich sein kann.
Ich möchte einen Raum im Dachgeschoss meines Haus nachträglich dämmen. Kann ich auf die vorhanden Verkleidung der Schräge (Holz) einfach eine weitere Dämmung aufbringen und das Ganze dann wieder mit Paneelen verkleiden?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Zur not kann sowas gehen, solange die dämmung nicht zu dick wird.
Aber was gescheites isses nicht...
Hallo Werner,
eine ähnliche Anfrage hatten wir doch hier neulich schon einmal. An welchen Dämmstoff hast du denn dabei gedacht? Ich meine, der Raum wird ja auch immer kleiner, wenn du mehrere Dämmschichten mit Holz dazwischen übereinander arbeitest. Außerdem kommt ja dann auf die vorhandene Holzverkleidung doch noch einiges an Gewicht. Meinst du, das hält dann alles vernünftig? Du müsstest ja auf die vorhandene Holzverkleidung eine Verlattung aufbringen, dann den Dämmstoff und dann eine neue Holzvertäfelung. Das wiegt doch auch ganz schön und alles hängt dann an den vorherigen Deckenpanelen.
Vielleicht wäre ja Styropor ne Lösung, das ist nicht so schwer. Aber kannst du dann nicht vielleicht besser die Holzverkleidung abnehmen und darunter neue dämmen, wenn die bisherige Dämmung zu dünn ist?
LG
Ralle
Hallo Ralle,
vielen Dank für Deine Antwort. Klar könnte ich das alles abreißen, macht aber viel Arbeit und Dreck und da ich in dem Raum ein Büro habe, möchte ich nicht alles ausräumen.
Wichtig ist für mich, dass die Sache dann vernünftig ist, nicht dass sich Feuchtigkeit oder so absetzt.
Klar, nur Styropor kommt in Frage. Wie dick sollte das wohl sein?
Vielen Dank für Eure Antworten!
LG Werner
Hallo Werner,
ich muss Ralle da zustimmen. Wenn du es wirklich vernünftig haben willst, solltest du das Holz abreißen und vollständig neu dämmen. Die gesamte Dämmschicht bei einer Neudämmung ist durch das Holz eventuell sogar unterbrochen, so dass die Wirkung gemindert ist.
Wenn du dir aber denkst, besser ein bisschen zu dämmen, als gar nicht, dann hängt natürlich die Dicke der Styroporplatten davon ab, wie dick die bereits vorhandene Dämmung ist, und wieviel Raum du noch opfern möchtest. Denn, eines ist ja klar, je dicker die Styroporplatten, umso weiter kommt die Dachfläche nach innen.
LG
Olli