Hallo zusammen 🙂
ich muss demnächst ein Vortrag über das Funktionsprinzip der Wärmedämmung halten. Ich hab jetzt schon jede Menge gegoogelt, aber ich versteh das ganze irgendwie nicht. Was ist der Unterschied zwischen Wärmedämmung und Wärmeisolation? Und welche Aufgabe haben die kleinen Luftkammern?
ICh würde mich über eine Antwort sehr freuen 🙂
MfG Sebbi
Moin Sebbi,
hast du denn schon mal im Energie-Lexikon gestöbert? Da ist doch für's Erste reichlich Lesestoff vorhanden...
Überigens: "Isolieren" macht der Elektriker... 😉 . Alle anderen, die die Wärme-Energie daran hindern wollen, irgendwelche unerfindlichen und unerwünschten Wege zu gehen, nennen es Dämmen.
Es hat sich irgendwie eingebürgert, zur Dämmung im allgemeinen Sprachgebrauch auch 8fälschlicherweise) isolierung zu sagen. Solange jeder weiß, was gemeint ist, wird alles gut
Hi.
Bin in gleicher Situation, schreibe ein Projekt über Wärmedämmgnu über Sinn und Unsinn. Von dem ganzen Theater drum herum. Mit der zeit ist mir klar es geht um Massen von Geld
MFG FSKBM10
Moin,
... Mit der zeit ist mir klar es geht um Massen von Geld...
leider hast Du recht, dass mit dem Unwissen der Leute teils erheblich Schindluder getrieben wird. Und es ist vieles nicht im Entferntesten so ökologisch, wie mancher behauptet.
Man KANN natürlich auch den Ratschlägen von K.F. folgen,, ist aber nicht mei Ding...
Dabei MUSS das gar nicht so sein 😕 Ich habe eine eigene Entwicklung laufen, die "handelsübliche" Systeme im U-Wert locker schlägt und trotzdem einigermaßen umweltfreundlich UND auch bezahlbar ist (U >3,5-mal besser als PU-Schaum, jedoch trotzdem nur 20% teurer als diese). Die Praxis-Tests stehen diese Jahr an...
Hallo,
Mein Fazit für Projekt, ich tu es nicht, nach dem ich 3 Wochen lang alles mögliche durchgelesen und durch gerechnet habe ist mir nicht nach dämmen zu mute. KFW mitteln sind es nicht wert so viel Geld zum Fenster raus zuschmeissen vor allem wenn ich innerhalb von 10 Jahren mit der Finanzierung fertig werden will.
Es soll auch rentabel sein. Bei ca. 30000,00 € was ich brauchen würde und sagen wir 1500,00 € Heizölkosten die ich jedes Jahr brauche kann ich 20 Jahre Heizöl kaufen. Sogar wenn ich 30% Spare und nicht mal das ist sicher.
Was meint ihr dazu?
Würde mich sehr über die Kommentare freuen.
MFG FSKBM10
Moin,
... und sagen wir 1500,00 € Heizölkosten die ich jedes Jahr brauche kann ich 20 Jahre Heizöl kaufen. Sogar wenn ich 30% Spare und nicht mal das ist sicher.....
Ich bin ziemlich sicher, dass Du in 10, 15, 20 Jahren ein Mehrfaches des heutigen Preises für HEL ausgeben musst.
Stellt sich also die Frage, ob Du das dann aufbringen kannst.
Die einzige Möglichkeit, dem auf uns alle zukommenden Preisschock zu entgehen, ist also die Verminderung des E-Bedarfs. Das wird NUR durch Verbesserung von Dämmung und wirtschaftliche(re) Betriebsweise von WE =WärmeErzeugern gehen.
Sehe ich genauso wie Michael. Hast du die allg. Inflation auch mit berücksichtigt? Klar, man braucht schon einen langen Atem, wenn man so viel Geld in die Hand nimmt, aber unter'm Strich werden heutige Amortisationsrechnungen wohl zutreffen.