Energiespar-Mauerka...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Energiespar-Mauerkasten

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,873 Ansichten
(@oliver)
Beiträge: 45
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich hab da mal ne Frage. Da meine Küche zur Wetterseite zeigt, zieht es bei Wind immer durch die Lüftung der Abzugshaube. Ich interessiere mich daher für den Energiespar-Mauerkasten z.b. AEROBOY. Nach meinen Info´s schließt er die Lüftung automatisch, wenn die Dunstabzugshaube nicht in Betrieb ist. Wer hat Erfahrungen damit, gibt es vielleicht noch andere Firmen, und sollte man die Kunststoffausführung oder Edelstahl-variante nehmen...?

danke im vorraus,

mfg,
Oliver


 
Veröffentlicht : 25/04/2012 3:34 p.m.
(@oliver)
Beiträge: 45
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo noch mal,
keine Antworten ??? Gerade Passivhausbesitzer oder welche die den Blower-door test gemacht haben, müßten eigentlich sowas eingebaut haben. Wie steht es da eigentlich mit der Verschmutzung der Mechanik ? Gerade Fettdämpfe müßten sich da ja ansetzten oder ? Dann ist es mit der Dichtigkeit ja nicht lange im grünen Bereich... Aber ich habe keine Ahnung, daher frage ich ja....
Mfg,
Oliver


 
Veröffentlicht : 29/04/2012 12:23 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Hallo Oliver,

nach ein paar Tagen Abwesenheit:
Da ich mit dieser Problemstellung bis jetzt noch nichts zu tun hatte (kommt jedoch irgendwann), kann ich nur eine ziemlich "laienhafte" Meinung äußern.
Edelstahl würde ich wg. der Sauberhaltung vorziehen, auf der anderen Seite würde ich vermuten, dass diese gut leitende Wärmebrücke über die gesamte Wandstärke auch nicht eben ideal ist.
Daher wäre mir persönlich ein Kunststoff-Teil irgendwo im mitteren Rohrabschnitt sicherlich ganz sympathisch.

Die Dichtigkeit (Anschlussfugen) sollte man hinbekommen, denke ich.

Ist das der einzige Anbieter, den Du gefunden hast?


 
Veröffentlicht : 03/05/2012 11:01 p.m.
(@oliver)
Beiträge: 45
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo ÖkoFan,
erstmal danke für die Antwort. Es gibt viele Firmen, die diese Teile anbieten, die heißen dann halt ENERGIE-Save oder anders.
Schade, das sich hier keiner zu Wort meldet der über Erfahrungen damit berichten kann.
Wenn es stürmisch ist, zieht bei mir immer viel Kälte durch die Abzugshaube in die Küche. Zum nächsten Winter hin werde ich mir so ein System einbauen, ich weiß nur noch nicht welches.
Hoffentlich berichtet hier mal jemand darüber.

Mfg,
Oliver


 
Veröffentlicht : 07/05/2012 11:35 a.m.
(@oliver)
Beiträge: 45
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo @ all.
Habe vor 2 Wochen das Teil eingebaut; Ich muß sagen, es hat sich gelohnt. Ich habe mir den Aero-boy gekauft (Kunststoff). Jetzt muß sich nur noch rausstellen, wie lange das Gerät funktioniert.
Endlich ist das Wärme bzw. Kälteloch zu.
Mfg,
Oliver


 
Veröffentlicht : 28/10/2012 3:20 p.m.
Teilen:
Scroll to Top