Eine sehr preiswerte Typenhaus-Firma bietet Bungalows als KfW 70 ohne extra Dämmung an. Außenmauerwerk nur aus 36 cm "Super-Dämm-Porotonziegel" + normaler Putz. Ohne weitere Außendämmschicht. Ist das zu empfehlen?
Danke
Andreas
Natürlich ist ein guter Porotonziegel besser als frühere Baustoffe. Aber noch besser (weil trennender) ist da eine Dämmschicht obendrauf zu legen. 6 cm eines "anderen" Bau/Dämmstoffes bringen dann viel mehr, als wenn der Ziegel 6 cm stärker wäre, weil der Wärmedurchgang reduziert wird. Das macht sich vor allem auf, lange Zeit von der Sonne angestrahlten oder dem Wind ausgekühlten, Wänden bemerkbar.
KfW 70 ist ja heute niedrigster Standard. da man oft nur einmal im Leben baut, sollte man heute nicht wie Ende des letzten Jahrtausends dämmen, sondern "etwas drauf legen".
Wenn richtig gemacht, kommt jeder investierte Euro mindestens dreimal zurück
+ Komfort (weniger Kälte/Wärme)
+ bessere Nutzungsmöglichkeit von Solarwärme
= der Heizkessel bleibt viel länger aus (je nach Standort manchmal von Februar bis Dezember) und dafür nehmen Manche dann nur noch einen Kaminofen und sparen sich teure Heizungskeller...
Mehr zu Dämmungen gibt es hier