Dachbodenisolierung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dachbodenisolierung

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
13.5 K Ansichten
(@mathieu)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo alle zusammen,
Ich weiß nicht ob das hier schon durchgekaut wurde, allerdings habe ich über die suchfunktion nichts gefunden.

Zu meinem Anliegen:

Ich wohne in einem Altbau (1900) unterm Dach. Der Dachboden ist ungenutzt und nicht isoliert deswegen wollte ich im Dachboden auf die DIelen eine Isolierung auftragen.
In der Nähe verkauft jemand Styroporschüttung für 10 Euro die 0,5m³. Hatte überlegt ein paar Kanthölzer als Unterkonstruktion zu setzen und sonst alles mit der Schüttung aufzufüllen ca 15cm hoch. lamdawert soll bei 0,35 liegen

Oben dann OSB oder Rauhspund drauf.

Jemand schon erfahrung damit gemacht? Wie ist das mit der Feuchtigkeit, kommt die durch?
Wenn ich die Schüttung nehme wäre ich beim halben Preis von Mineralwolle, deshalb meine Frage.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus.
Liebe Grüße

Mathieu


 
Veröffentlicht : 21/01/2015 2:44 p.m.
(@oekofan)
Beiträge: 636
Honorable Member
 

Moin Mathieu,

...Oben dann OSB oder Rauhspund drauf....

KEINESFALLS OSB.
OSB ist eine hervorragende Dampfbremse (sd-Wert relativ hoch ggü. Styro-Schüttung).

Nach außen (in Richtung kalt) sollte "sd" immer niedriger werden. Also das Material mit dem höchsten sd auf der zu innerst liegenden Seite der Konstruktion.


 
Veröffentlicht : 23/01/2015 12:08 p.m.
(@theo-kern)
Beiträge: 19
Active Member
 

Styropor ist hier nicht geeignet wegen des schlechten sommerlichen Wärmeschutzes.


 
Veröffentlicht : 04/02/2015 2:20 p.m.
Teilen:
Scroll to Top