Folgendes Problem den dachboden von oben zu dämmen ist unmöglich da dach mit sehr geringer neigung und man definitiv nicht an alle stellen rankommt
Nun zur besonderen Decke man hat einfach alte Standard Türen von unten an die Balken geschraubt die Dämmung liegt oben auf ist aber durch cirka 10 Jahre undichtem Dach hin welches aber saniert wurde.
Also einzige Möglichkeit ist von unten die Decke abzuhängen Gipskartonplatten Dampfbremsfolie Dämmung wäre der Aufbau jetzt ist die Frage ob man als oberen Abschluss nochmals eine Dampfbremsfolie verbaut aus dem einfachen Aspekt das vom Dachboden Feuchtigkeit in die Dämmung nach unten zieht oder eine Dampfdiffusionoffene Klimamembran ?
Im Winter ist es arschkalt und im Sommer schwitzt man stark hilfestellender Rat wäre super