36er Ziegel (Poroto...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

36er Ziegel (Poroton 1993) dämmung sinnvoll?

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
8,944 Ansichten
(@holzfreund)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Forum,

ich habe ein Haus welches im EG aus 36cm Ziegeln Poroton Hohlziegel oder auch anderer Hersteller ist. Im Energieausweis steht K Wert 0,7.
Die hälfte des EG=Wohnräume steckt im Hang (Nord ganz, Ost und West 50% ist im Erdreich (Hanglage))

Jetzt muß ich die Abdichtung (Vertikal erneuern lassen und alles ringsrum aufgraben. ich werde wohl da es schon mal aufgebuddelt ist 60mm Permiterdämmung aufbringen lassen. (auch wenn der HandwerksBetrieb sagt bei 36er Ziegel wärs nicht unbedingt nötig)

....klar unter der Erde ist es ja eigentlich sowieso schon wärmer als an der Luft....

so gesehen macht die weitere Dämmung der an der Luft liegenden Fassade wohl keinen Sinn?
Oder was meint Ihr? Heizkosten per Anno ca. 1300Euro (GAS+Wasser mit kaltem Winter 10-11)
Das OG kann ich sowieso nicht dämmen da es ein Vollholzblockhaus ist. so wird die wahrscheinliche Energieeinsparung max. bei 48m² Luftberührter Fläche höchstens 5-10% Betragen können ...130Eur/a wenn die Kosten der Isol. max 60mm mit Verputzen etc. etc. bestimmt 8.000Euro sind müsste ich bestimmt 50Jahre Heizen, oder.

... Im Energieausuweis waren auch keine Tipps oder Maßnahmen eingetragen. Energie (D)


 
Veröffentlicht : 06/01/2012 10:44 a.m.
(@immobiliensanitaeter)
Beiträge: 3
New Member
 

Hallo Holzfreund,
mal ne Frage von mir, der sich mit Bauwerksabdichtung auskennt: woran siehst Du dass die Abdichtung nicht ok ist, bzw. wo ist denn feucht?
gruß
Immobiliensanitäter


 
Veröffentlicht : 20/01/2014 4:00 p.m.
Teilen:
Scroll to Top