Worauf ist bei eine...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Worauf ist bei einem Sondertarif oder Tarifpaket zu achten?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,658 Ansichten
(@jessica)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Nabend.
Nachdem es laut Focus wieder einmal nötig war, dass der BGH ein Urteil zum Recht von Verbrauchern fällen musste, dieses mal in Bezug auf Gaskunden mit Sonderverträgen.
Nun stelle ich mir ehrlich die Frage, auf was sollte besonders geachtet werden, wenn ein potentieller Neukunde Interesse an einem Sondertarif oder an einem der immer häufiger werdenden Tarifpaketen hat. Es sind ja wohl scheinbar nicht nur die Preise, die von dem Grundversorgungstarif abweichen, sondern auch Vertragliche Details. Es würde mich wirklich einmal interessieren was die „Profis“ hier im Forum von diesen Paketen halten und welche Tipps es gibt, damit man auch den richtigen findet und sich nicht im Nachhinein darüber ärgert.
Gruß und nen netten Abend noch
Jessica


 
Veröffentlicht : 15/07/2010 10:55 p.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Guten Abend Jessica.
Bei vielen Sondertarifen gelten halt auch Sonderbedingungen. Oftmals wird auch angeboten, dass sämtlicher Schriftverkehr, also auch die Rechnung, die Neuberechnung der monatlichen oder jährlichen Abschläge nur via E-mail vom Versorger an den Verbraucher gehen, es also keine Briefpost mehr gibt. Dies wird meist noch verlockender, wenn ein solches Angebot noch mit einer Preisersparnis verbunden wird. So angenehm dies auf eine Weise aber auch ist, so gefährlich ist es auch, denn eine E-mail kann verloren gehen oder aus versehen im Spam Ordner landen und so gar nicht erst gelesen werden. Von dem Abhandenkommen wichtiger Daten durch eine eventuell . F
fehlgeleitet E-mail mal ganz zu schweigen. Daher muss der Versorger halt nun auch immer (egal ob Sondertarif oder nicht) dem Kunden Preisänderungen via Briefpost zukommen lassen.
Ansonsten sollte bei Tarifpaketen immer auf die genauen Inhalte geachtet werden, denn was auf den ersten Blick günstiger erscheint kann auf den zweiten Blick das Gegenteil bedeutet. Besonderes Augenmerk sollte da unter anderem auf die Verteilung zwischen Verbrauchspreis und Grundpreis gelegt werden und der zusätzliche Griff zum Taschenrechner um einen Vergleich der Angebote per Hand nachzurechnen sollte nicht gescheut werden, denn nicht immer ist ein Sonderangebot ein Sonderangebot
Gruß Buffy


 
Veröffentlicht : 16/07/2010 8:46 p.m.
(@georg2507)
Beiträge: 12
Eminent Member
 

Guten Abend.
Ganz wichtig ist es wirklich auf mehr zu Achten, als nur der auf den ersten Blick günstige Preis. Bei einigen Tarifpaketen wird ein Mindestverbrauch vorausgesetzt. Und erst ab diesem Verbrauch gilt dann der günstige Preis, bis zu diesem Verbrauch sind dann oftmals die Preise gültig, die zu der sogenannten Grundversorgung zählen. Zum Teil dann auch inklusive des dort geltenden Grundpreises. Auffallend ist, das meist mit dem geringeren Verbrauchspreis der Grundpreis steigt. Ganz wichtig ist, wenn eine solche Option an ein Paket gebunden ist ganz genau zu rechnen.
Gruß
Georg


 
Veröffentlicht : 16/07/2010 9:50 p.m.
(@seebaer)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hi,
also was ich noch schlimmer finde ist, wenn der Mindestverbrauch auch gleich eine Mindestabnahmemenge ist, die auf jeden Fall gezahlt werden muss, egal wie wenig Strom verbraucht wurde. Wer da seinen Jahresverbrauch nicht kennt oder diesen unterschätzt hat hier definitiv pech und ist in eine Kostenfalle getappt. Ich kann nur ganz klar sagen, dass egal wie verlockend ein Angebot ist, man darf nie vergessen genau zu vergleichen.
Gruß und schönen Abend
Seebär


 
Veröffentlicht : 16/07/2010 10:00 p.m.
Teilen:
Scroll to Top