TWD wirklich der te...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

TWD wirklich der teuerste Grundversorger Deutschlands?

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
8,571 Ansichten
(@ickebins)
Beiträge: 12
Eminent Member
Themenstarter
 

Guten Morgen.

Ich habe gerade gelesen, dass die TWD (Technische Werke Delitzsch) der teuerste Grundversorger in Deutschland sein soll. Natürlich widerspricht das Unternehmen diesem Vorwurf verweist auf die Vergleichsrechner . Da diese aber nun ja wie schon bekannt ist überwiegend nur die reinen Nutzungspreise als Vergleich nehmen, würde ich gerne mal wissen, ob hier jemand die TWD kennt und etwas über die Preise sagen kann.
Gruß
Ickebins


 
Veröffentlicht : 17/07/2010 7:34 a.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hi,
also soweit ich mitbekommen habe, widerspreche die TWD dieser Feststellung ganz gewaltig.
Ich habe mir einmal direkt auf TWD die Gebühren für einen Jahresverbrauch von 5000 kWh anzeigen lassen und bekam dort dann 3 Tarife zur Auswahl.

Zum einen der Tarif TWD Online mit 24,12 Cent / kWh und 67,45 Euro Grundpreis im Jahr.
Der Tarif TWD eco kostet 24,69 Cent / kWh und 92, 82 Euro im Jahr als Grundpreis
TWD fest kostet 26,78 Cent / kwh und hat ebenfalls einen Grundpreis von 92,82 Euro / Jahr

Der Online Tarif hat eine Laufzeit von 12 Monaten und eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Vertragsende, sollte nicht gekündigt werden, so verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Neukunden erhalten einen Bonus von 120 Euro

Was mir dort aufgefallen ist, ist das es lediglich Vertragsdetails zu dem Online-Tarif gab. Und ein Verbrauchspreis von über 24 Cent / kWh ist auch nicht ohne.
Eventuell kann hier ja mal ein eigener Vergleich der Preise für 5000 kWh / Jahresverbrauch von Grundversorgern gemacht werden?
Gruß
Buffy


 
Veröffentlicht : 19/07/2010 6:56 p.m.
(@derjoerg)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Hallöchen
Also für den Bereich Köln ist der Grundversorger die RheinEnergie AG. Im FairOnline Tarif kostet der Strom bei einem Verbrauch von 5000 kWh / Jahr folgendes:
Arbeitspreis per kWh 19,05Cent
Grundpres / Jahr 86,24 Euro
Der FairOnline-Tarif hat keine Mindestvertragslaufzeit und die Kündigungsfrist beträgt einen Monat, Rechnungen werden per Email versandt. Zuzüglich wird eine Preisgarantie bis Ende 2010 gegeben.
Gruß
Joerg


 
Veröffentlicht : 20/07/2010 2:00 p.m.
(@brittajensen)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Moin Moin
Ich reihe mich doch gerne hier mit ein, denn ich finde es eine echt gute Idee mal einen internen Vergleichsrechner anzustellen. Der Grundversorger zur Zeit in Hamburg ist Vattenfall. Im Tarif Hamburg Easy Privatstrom gelten folgende Preise:
Verbrauchspreis per kWh liegt bei 18,93 Cent
Der Grundpreis je Monat ist 5,80 € das sind im Jahr rund 70 Euro
Auf den Verbrauch von 5000 kWh / Jahr wären das rund 950 € per Jahr.

Es besteht keine Mindestvertragslaufzeit und Neukunden bekommen eine Bonus in Höhe von 65 €, der nach einem Bezug von 12 Monaten einmalig gutgeschrieben wird. Der Hamburg Easy Privatstrom ist ebenfalls ein reiner Online-Tarif.
Gruß
Britta


 
Veröffentlicht : 20/07/2010 2:11 p.m.
(@udoxy)
Beiträge: 12
Eminent Member
 

Guten Tag.
Ich möchte da auch gerne meinen Beitrag zu leisten. Meine Tochter lebt und studiert in München und ist bei dem dortigen Grundversorger der Stadtwerken München (SWM) an einen Stromvertrag gebunden. Ich hätte es gerne anders, denn dieser ist nicht gerade der günstigste, aber das Wohnheim in dem sie lebt, ist nun mal damit ausgestattet.
Arbeitspreis ist 21,43 Cent / kWh und der Grundpreis pro Jahr liegt bei 57,12 Euro. Bei einem Verbrauch von 5000 kWh im Jahr würde ich an die SWM 1071,50 Euro an Verbrauch zahlen, plus die Grundgebühr von 57,12 Euro, also gesamt 1128,62 €.
Also dies ist wirklich nicht sonderlich günstig.
Gruß Udo


 
Veröffentlicht : 20/07/2010 2:26 p.m.
Teilen:
Scroll to Top