Strommix- welche Va...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Strommix- welche Varianten gibt es und welche ist besser?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,233 Ansichten
(@synje)
Beiträge: 12
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallöchen.
Immer wieder lese ich in den einzenlen Tarifen der Anbieter, etwas von Strommix und dann tauchen zig Angaben in Prozent auf und Begriffe, die ich zum Teil nicht einordnen kann. Was mich aber besonders interessiert, ist die Zusammenstellung vom Strommix. Gibt es da gesetzliche Vorgaben, die erfüllt sein müssen oder sind eventuell doch inhaltlich alle Stromsorten gleich, und welche ist da wirklich besser, nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt?
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber ich bin halt neugierig und möchte ja nicht nur aufs Geld schauen.
Gruß und einen schönen sonnigen Tag
Synje


 
Veröffentlicht : 02/07/2010 10:35 a.m.
(@jochen38)
Beiträge: 14
Active Member
 

Hallo Synje,
Strommix ist die Aufteilung der unterschiedlichen Energieträger, in Prozent gemessen, aus denen der Strom zusammengestellt also erzeugt wird. Seit Dezember 2005 sind nach dem Energiewirtschaftsgesetz oder kurz EnWG allle Versorgungsunternehmen dazu verpflichtet genau Angaben darüber zu machen, wie der Strom den sie vertreiben zusammengestellt ist. Dies hat den Hintergrund, dass der Strom für den Endverbraucher ja, egal woher er kommt, immer noch aus der gleichen Steckdose kommt und er daher nicht sehen kann wie er zusammengestellt wurde. Durch die Kennzeichnungspflicht in der Endabrechnung hat sich dies geändert und der Kunde sieht auch was er bezahlt. Gesetzliche Vorgaben über Mindestvorgaben gibt es nur dann, wenn der Anbieter seinen Strom als Öko- oder Naturstrom kennzeichnen möchte, ansonsten steht ihm die Zusammenstellung vollkommen frei. Der Durchschnitt von 2009 zeigt, dass der höchsten prozentuelle Anteit von über 40% aus der Kohleenergie stammt, gefolgt von Atomenergie (22,6%), danach kommen dann die erneuerbaren Energien(14,8%), das Erdgas(12,9%) und die restlichen Prozent werden aus sonstigen Energiequellen bestritten.
Lieben Gruß
Jochen


 
Veröffentlicht : 02/07/2010 11:08 a.m.
(@bauerjoseph)
Beiträge: 17
Eminent Member
 

Hi Synje.
Welcher Mix nun besser ist oder nicht, bleibt jedem selber überlassen. Nur wer nicht nur an den Geldbeutel sondern auch ein wenig an die Umwelt denken möchte, sollte sich wirklich die genaue Zusammenstellung anschauen. Die Preise hängen mit der Zusammenstellung sehr eng zusammen, und sind einen genauen Blick wert. Eine Überlegung ist es auch immer, gleich zu reinem Naturstrom zu wechseln. Die Preise dort gleichen sich immer mehr denen des Strommix an und der Unterschied ist nicht mehr so groß wie zu Beginn der Öko-Strom-Zeit
Gruß Joseph


 
Veröffentlicht : 02/07/2010 11:25 a.m.
Teilen:
Scroll to Top