Hi,
immer wieder lese ich den Namen EWS (Energie aus Wind und Sonne) und dachte bisher eigentlich immer, dass es sich um einen Händler handelt, der sich auf die Umrüstung auf Solarstrom spezialisiert hat. Nun lese ich diesen Namen aber auch immer häufiger auch als Anbieter für Ökostrom. Lag ich bisher etwas daneben oder hat EWS seine Produktpalette nur ausgeweitet und liefert nun alles von der Planung bis zur endgültigen Stromlieferung aus einer Hand?
Britta
Guten Morgen Britta,
dass sie den Namen EWS sowohl im Zusammenhang Händler als auch Stromanbieter kennen, liegt daran, dass es beides gibt. Die Firma Energie aus Wind und Sonne (EWS) mit Firmensitz in Handewitt bei Flensburg im Norden von Schleswig-Holstein. Energie aus Wind und Sonne ist ein Planungsbüro, dass es sich mit seiner Erfahrung zu Aufgabe gemacht hat, die erneuerbaren Energien rund um Wind und Sonne einem immer größer werdenden Kundenkreis zugänglich zu machen. Von der Planung bis hin zur Montage, hilft die Firma EWS bei Fragen rund um Solarstrom, natürliche Wärmedämmung und vieles mehr.
Die ELEKTRITITÄTSWERKE SCHÖNAU (EWS) haben ihren Firmensitz in Schönau und liefern Sauberen Strom nach ganz Deutschland. Der Strom ist zu 100 % ohne Kernkraft hergestellt und der Mix besteht zu rund 90 % aus Erneuerbaren Energien und zu rund 10 % aus Kraft-Wärme-Kopplung
Außer dem Namen haben beide Firmen noch eine Gemeinsamkeit, beide wurden in den 1980er Jahren gegründet und beide hatten die Katastophe von Tschernobyl als Leitgedanken um den Weg für natürliche und ungefährlichere Stromquellen frei zu machen.
Gruß und einen schönen Tag wünscht
Nikolas
Guten Morgen,
Danke Nikolas für die ausführliche Antwort. Wenn die ELEKTRIZITÄTSWERKE SCHÖNAU deutschlandweit Strom liefern können, würden mich die Preise und auch die möglichen Tarife oder die Tarifauswahl sehr interessieren. Kann mir jemand dazu etwas sagen?
Gruß Britta
Hallo Britta.
Die Elektrizitätswerke Schönau haben nicht, wie viele andere Anbieter eine breite Tarifauswahl, die mit Sonderkonditionen oder Boni für Neukunden werben. Bei den Elektrizitätswerke Schönau könne Sie aber vorab entscheiden, wie viel Sie selber in ökologische Neuanlagen investieren wollen, diese Wunschinvestition liegt zwischen 0,5 Cent und 2,0 Cent je verbrauchter kWh. Der Preis je kWh liegt somit bei 22,70 Cent (bei 0,5 Cent Investition), 23,30 Cent (bei 1,0 Cent Investition) oder bei 24,49 Cent (bei 2,0 Cent Investition). Zu diesem Verbrauchspreis kommt dann noch der Preis für die monatlichen Grundkosten in Höhe von 6,90 Euro / Monat. Mindestvertragslaufzeiten gibt es bei den Elektrizitätswerke Schönau nicht, es besteht allerdings eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende.
Gruß Buffy