Ökostrom – was ist ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ökostrom – was ist das und wo bekomme ich den?

7 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
11.9 K Ansichten
(@luisa)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallöchen
Immer wieder höre ich in den Nachrichten oder lese in den Zeitungen von den Umweltproblemen, der anstehenden Klimakatastrophe und den Knapper werdenden Ölvorkommnissen, im gleichen Atemzug taucht immer wieder der Begriff Ökostrom auf. Was ist denn der genaue Unterschied zwischen Ökostrom und den Normalen Strom? Und kann den jeder Nutzen oder müssen enorme kostenaufwändige Umbauten am Haus beziehungsweise eine Zustimmung des Vermieters eingeholt werden ? Außerdem würde es mich sehr interessieren welche Anbieter es gibt.
Schon mal vielen Dank im Vorauszahlung
Luisa


 
Veröffentlicht : 23/05/2010 5:14 p.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hallo Luisa,
Ökostrom ist Strom der zu 100% aus Rohstoffen der Natur gewonnen wird. Dazu zählen zum Beispiel die Wind- , die Solar- und die Wasserenergie. Aber auch Biogas, welches zum, Beispiel aus Bioabfällen und bestimmten Pflanzen durch Gärung gewonnen wird zählt zum Ökostrom.
Gast wichtig ist dabei, dass auch die Anlagen zur Stromgewinnung die Natur und die Umwelt nicht schädigen.
Der Normale Strom setzt sich zwar nicht mehr nur aus Kernenergie zusammen, aber diese beträgt immerhin noch einen bestimmten Prozentsatz, der je nach Unternehmen variieren kann. Der sogenannte Strommix zeigt genau an, wie hoch die jeweiligen Anteile unter anderem von Kernenergie in Protzent im Strom enthalten sind. Im Jahr 2009 lag diese Wert beim Normalen Strom bei ungefähr 22%
Buffy


 
Veröffentlicht : 24/05/2010 12:36 p.m.
(@seebaer)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hi,
wenn Sie von dem „normalen“ Strom auf Ökostrom umstellen wollen, benötigen Sie keinerlei Umbauten im Haus oder an der Stromanlage und daher auch keine Genehmigung des Vermieters.
Sie melden sich einfach bei dem Ökostromanbeiter Ihrer Wahl an und bekommen weiterhin Ihren Strom direkt aus der Steckdose. Es gibt zur Zeit 4 Anbieter die Ökostrom Bundesweit liefern können, empfehlen kann ich da NATURSTROM oder auch GREENPEACE ENERGY. Andere Anbieter können meist nur Regional liefern, das erfahren sie aber meist online bei der Berechnung.
Gruß Seebär


 
Veröffentlicht : 24/05/2010 12:50 p.m.
(@wildblume)
Beiträge: 5
Active Member
 

Ich könnte auch noch Polarstern Energie empfehlen, da bin ich nämlich selbst... Der Wechsel dauert nur 2 Minuten und die kümmern sich auch um die Kündigung beim alten Versorger.
www.polarstern-energie.de


 
Veröffentlicht : 29/03/2012 12:46 p.m.
(@klaus_f)
Beiträge: 3
New Member
 

Wobei es ganz technisch leider nicht möglich ist, hundertprozentig sicher zu sein, dass man direkt Ökostrom ins Haus bekommt, wenn man Ökostrom einkauft. Ich will damit nicht auf die teils zweifelhaften Zertifikate eingehen, sondern darauf, dass der Strom prinzipiell nur vom örtlichen Kraftwerk kommt.
Aber der Ökostromanbieter verpflichtet sich an anderer Stelle im großen deutschen Netz Ökostrom einzuspeisen. Im Endeffekt könnte man lsutigerweise ausgerechnet die Lampen im Atomkraftwerk mit Ökostrom betreiben. Klingt komisch, hilft aber trotzdem der Umwelt!


 
Veröffentlicht : 03/04/2012 5:50 p.m.
(@saraah)
Beiträge: 2
New Member
 

Hallo Luisa,
ich hoffe, ich kann dir mit den folgenden Antworten helfen:

Ökostrom - was ist das?

Ökostrom ist nichts anderes als der Strom, welcher aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird. Einige Beispiele wären hierbei:

- Photovoltaik (Sonnenenergie)
- Wasserkraftwerke (Wasserenergie)
- Windkraftanlagen (Windenergie)

Ökostrom - wo bekomme ich den?

Nun, im Normalfall ist es bei den meisten Anbietervergleichsportalen möglich, via Klick die Tarife auszugeben, die nur Ökostrom bieten. Bei einigen Portalen kannst du dir auch einen genaueren Blick verschaffen, indem du speziell einige Tarife vergleichst, und dabei dann genauere Informationen über diese bekommst, wie beispielsweise die genaueren Energiequellen mit % Angabe (z.B. Wasserkraft 100%). Ich empfehle dir mal hier reinzuschnuppern:

http://www.stromkosten-senken.de/

Dort gibst du standartmäßig, wie bei jedem Portal, deine PLZ, sowie den Jahresverbrauch deiner kWh ein und wählst deine gewünschten Vertragsbedingungen aus. Der Tarifrechner zeigt dir mögliche Tarife und du brauchst dir nur noch den günstigsten Anbieter aussuchen. Kannst du dich nicht entscheiden, so kannst du, wie oben beschrieben, die jeweiligen Tarife spezieller unter die Lupe nehmen.

Grüße Sarah


 
Veröffentlicht : 03/07/2012 1:19 p.m.
(@erneuerbarenergien)
Beiträge: 2
New Member
 

Fragebogen: Akzeptanz der Kraftwerksarten
~Die Wahrnehmung der Menschen von verschiedenen Kraftwerksarten~
https://www.surveymonkey.com/s/Q9BV8KH


 
Veröffentlicht : 04/07/2012 11:53 a.m.
Teilen:
Scroll to Top