Hallo
Ich habe aus meiner direkten Umgebung sehr viel gutes über diesen Ökostrom gehört, der ja auch sehr günstig und vor allem sehr Umweltfreundlich sein soll. Nun möchte ich ja auch gerne meinen Beitrag dazu leisten, dass die Natur für unsere Nachkommen erhalten bleibt und Atomkraft hat denke ich mal seine besten Zeiten gesehen. Wenn ich nun aber auf Ökostrom umsteigen möchte, was muss ich bei dieser Umstellung beachten und welche Kosten kommen da auf mich zu ?
Netten Gruß Roswita
Guten Abend Roswita,
es stimmt, dass die Kernenergie ihre besten Zeiten hinter sich hatte und die Entwicklung zu erneuerbaren und umweltfreundlichen Energiequellen steigt stetig an. Die Umstellung vom herkömmlichen Strom auf Ökostrom geht recht einfach. Meist bieten auch Anbieter schon beide Stromvarianten an, welches einen Wechsel noch einfacher gestaltet. Sollte dies nicht der Fall sein, so können sie mithilfe eines Vergleichrechners einen entsprechenden Anbieter wählen und online ganz einfach wechseln, oder Sie fragen einen Ihrer Bekannten, der bereits Ökostrom bezieht. Bei der Umstellung selber müssen sie nichts beachten und auch Kosten werden da nicht auf Sie zukommen, da der Wechsel immer Kostenfrei ist. Im Gegenteil, einige der Anbieter zahlen sogar einen Wechselbonus.
Einen schönen Abend noch
Joerg
Hallo Joerg
Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort und ich denke ich werde einen Wechsel anstreben. Dennoch kann ich mir kaum Vorstellen, dass ich das so einfach machen kann. Benötige ich denn keine neuen Steckdosen um den anderen Strom leiten zu können, oder gar neue Geräte die diesen anderen Storm verarbeiten können? Oder liege ich dabei nun mehr als daneben und mache mir einfach zu viele Gedanken um nichts?
Bitte nicht lachen, ich kenne mich doch nicht aus.
Roswita
Hallo Roswita,
auch wenn es auch einigen Bereichen so üblich ist, dass bei etwas neuem die alten Dinge nicht mehr gehen, so gehört der Strom sicher nicht dazu. Wenn Sie auf Ökostrom umstellen wollen, so ist dies wirklich 100% Kostenfrei für Sie. Sie benötigen KEINE neuen Geräte oder Steckdosen. Sie bemerken auch keinerlei Unterschied an der Helligkeit in ihrer Wohnung oder der Dauer die Sie fürs Kochen benötigen. Ebenso müssen keine neuen Stromleitungen oder ähnliches verlegt werden und auch ihr Vermieter muss zu einem Wechsel nicht zustimmen. Und lachen tue ich sicher nicht, nur wer nicht fragt bleib dumm*zwinker
Lieben Gruß und einen schönen Tag noch
Joerg