Ökostrom – gibt es ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ökostrom – gibt es auch da eine Art Gütesiegel oder so?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
10.5 K Ansichten
(@synje)
Beiträge: 12
Eminent Member
Themenstarter
 

Hallo
Wenn ich mich so umsehe, wirbt ja fast jeder 2. Anbieter mit Ökostrom in einer superguten Qualität. Und nicht nur das, auch die Preise sind extrem niedrig beziehungsweise genauso günstig wie die vom herkömmlichen Strom. Da es ja auch keinen merklichen Unterschied in der zuführung des Stroms gibt ( weniger Leistung, neue Installationen ect ), kommt doch sicher nicht nur bei mir die Frage auf, ob das alles mit ehrlichen Dingen zugeht. Gibt es eigentlich eine Stelle – ähnlich dem TÜV – der diese Angebote bzw Angaben überprüft und überwacht?
Gruß Synje


 
Veröffentlicht : 15/06/2010 12:34 p.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hallo Synje,
Ich kann dich beruhigen, es gibt ein anerkanntes Kennzeichen das für Ökostrom vergeben wird.
Der TÜV Süd stellt zum Beispiel ein solches Siegel aus. Für Produkte, die zu 100% aus regenerativen also ökologischen Energien gespeist werden verteilt der TÜV Süd zwei unterschiedliche Siegel, den EE01 und den EE02. Bei dem EE01 Siegel müssen zusätzlich dazu das der Energieträger zu 100% aus vollkommen erneuerbaren Energien stammen muss, müssen auch mindesten 25 % aus neuen Kraftwerken stammen und zusätzlich müssen gesondert aufgeführte Preisaufschläge zum Aufbau neuer Energiequellen genutzt werden. Der TÜV Nord mit sitzt in Hannover bietet selbstverständlich auch ein Ökosiegel an, die genauen Bedingungen dazu sind mir aber so nicht bekannt.
Gruß


 
Veröffentlicht : 15/06/2010 1:13 p.m.
(@tomadine)
Beiträge: 17
Active Member
 

Hi,
neben dem TÜV gibt es auch noch Ökostrom-Siegel von Güner Label e.V. Gemeinsma mit Eurosolar und weiteren Umweltverbänden wie zum Beispiel dem BUND und NABU. Die silbernen bzw goldenen Siegel werden an die Anbieter vergeben, die mind 50 % ihrer Energie aus dem sogenannten Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugen. Wer zudem noch nachweist, dass sein Strom zu 100% aus regenerativen Engergien stammt, bekommt das goldene Label. Eine wichtige Grundvoraussetzung bei Grüner Label e.V. ist, dass der Strom zu mind. 1 % aus Solarenergie stammen muss.
Neben diesen gibt es noch das OK-Siegel von EnergieVision e.V. Diese sind ebenfalls ein Zusammenschluss mehrerer Vereine wie z.B. WWF und auch der Verbraucherzentrale NRW.
Wer zusätzlich zu den schon erwähnten Bedingungen für eines der anderen Siegel , noch nachweisen kann, dass seine Erzeugungsanlagen vollkommen unbedenklich in ökologischer Hinsicht sind, erhält dieses zusätzliche Siegel
Tomadine


 
Veröffentlicht : 15/06/2010 1:19 p.m.
(@wildblume)
Beiträge: 5
Active Member
 

TÜV, Grüner Strom Label


 
Veröffentlicht : 29/03/2012 12:44 p.m.
Teilen:
Scroll to Top