Öko- oder Atomstrom...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Öko- oder Atomstrom welche Vor-und Nachteile bietet was?

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,146 Ansichten
(@roswita)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallöchen
Ich gehöre weder zu der Fraktion „ Atomkraft- Nein Danke „ noch zu denen die meinen, dass Atomkraft die einzig Sinnvolle Art der Stromgewinnung ist, welche der Natur weder schadet noch komplett Risikolos ist. Beides hat seine Vor- aber selbstverständlich auch seine Nachteile und in den Zeiten wo nun vermehrt auf Ökostrom umgestellt wird stelle ich mir natürlich auch die Frage, ob es eine gute Idee wäre die Alternativen zu nutzen. Wie sind die allgemeinen Meinung dazu hier unter den Mitgliedern im Forum. Ab wann und in welchem Umfang ist welches der Stromquellen am effektivsten und wer bietet sie am Besten an?
Freue mich schon sehr auf die unterschiedlichen Meinungen
Roswita


 
Veröffentlicht : 18/05/2010 2:46 p.m.
(@tomadine)
Beiträge: 17
Active Member
 

Hi Roswita.
Der größte Pluspunkt, den die Atomenergie hat, ist das sie kein Kohlendioxid erzeugt Kohlendioxid belastet die Umwelt schwer und ihm wird auch eine recht große Mitschuld am Treibhauseffekt zugesprochen. Kohlendioxid entsteht vor allem durch Verbrennung von fossilen Brennstoffen zu denen auch zum Beispiel Kohle zählt. Zudem entsteht durch die Kohlekraftwerke eine hohe Staubbelastung und die Radioaktivität in der Steinkohle gelangt dadurch in die Atmosphäre. Zudem erzeugt ein Atomkraftwerk um ein vielfaches mehr an Strom, als ein Kohlekraftwerk. Die Nachteile der Kernenergie sind ja spätestens seit Tschernobyl allen bekannt und das der Zerfall der Brennstäbe sobald sie aufgebraucht sind mehrere tausend Jahre dauert ist auch kein Geheimnis mehr.
Zum Ökostrom zählt die Energie die aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt wird, oder bei der die natürliche Kraft der Natur durch Wind und Wasser genutzt wird. Dieses aber auch nur dann, wenn diese Wind- oder auch Wasserkraftwerke nicht zu Mammut-Projekten führen, die der Natur mehr schaden als nutzen. Die Solarenergie ist ja schon lange bekannt, aber die Nutzung in großen Solarkraftwerken steckt noch in den Kinderschuhen. Ökostrom wird daher meist als ein Mix aus Wind, Wasser und Sonne angeboten.
Auch wenn in den letzten Jahren die Technik und der Ausbau an ökologischen Anlagen verbessert und ausgeweitet wurde, so ist es leider noch nicht möglich den gesamten Strombedarf in Deutschland auf rein ökologischer Basis zu erzeugen, daher ist die Atomkraft immer noch ein wichtiger Bestandteil auch wenn er sich prozentual immer weiter verringert.
Liebe Grüße
Tomadine


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 5:53 p.m.
 Dosi
(@dosi)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Hi,
dann ist es also letztendlich so, dass der ökologische Strom zwar auf dem Vormarsch ist, aber wegen der noch nicht ganz ausgebauten Netze und Anlagen im Vergleich zur Atomenergie immer noch zu teuer ist, oder wie sind da die Verhältnisse? Oder wird der Atomstrom auch schon zu einer Art Strommix, nur wenn dann aus welchen Grundstoffen und zu welchen Preisen?


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 8:26 p.m.
Teilen:
Scroll to Top