Lokale Stromversorg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lokale Stromversorger der Großstädte, wo ist der günstigste

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
7,526 Ansichten
(@udoxy)
Beiträge: 12
Eminent Member
Themenstarter
 

Einen lieben Guten Abend.
Deutschland ist ja nun mal sehr groß und mir ist bekannt, dass es neben den ganzen kleinen Unternehmen, die zum Teil mehr oder minder Tochterunternehmen von Vattenfall, E-ON, RWE und Co sind auch viele Lokale Stromversorger gibt, die überwiegend in ihrer eigenen Region vertreten sind. Also fast so wie es früher war. Von diesen Lokalen Versorgern bekommt man aber nichts zu wissen, da diese halt in keinem Rechner auftauchen und wenn, dann unter ferner liefen.
Ich bin ein sehr neugieriger Mann und würde gerne einige der Lokalen Stromanbieter in den Großstädten etwas kennenlernen. Es wäre also sehr schön, wenn mir hier ein wenig dabei geholfen werden könnte.
Vielen dank und einen schönen Abend noch
Udo


 
Veröffentlicht : 16/07/2010 11:37 p.m.
(@schnippel)
Beiträge: 13
Active Member
 

Guten Morgen Udo
Hamburg ist ja nun nicht nur eine Großstadt, sondern gleichzeitig auch ein Bundesland und hier ist der Stromkonzern Vattenfall regionale Stromanbieter. Bis zum Jahr 1997 waren es noch die HEW ( Hamburger Elektrizitets-Werke AG), aber dann Stück für Stück an Vattenfall abgetreten wurden.
Die Preise sind dort recht überschaulich und im Easy Tarif liegen diese bei 18,93 Cent per kWh und einer Grundgebühr von 5,80 per Monat. Die Vertragslaufzeiten liegen bei 1 Monat.
Gruß
Schnippel


 
Veröffentlicht : 17/07/2010 7:43 a.m.
 Dosi
(@dosi)
Beiträge: 19
Eminent Member
 

Guten Morgen,
also der Lokalversorger für Köln ist die Rheinenergie und ist ein Zusammenschluss gewesen von der GEW Köln und der GEW RheinEnergie. Die Preise liegen zwar mehr oder weniger deutlich über denen der Billiganbieter, aber dafür greift man hier auf einen Erfahrungswert von über 130 Jahren zurück und ich denke das ist auch nicht ganz unerheblich, oder?
Was die Kosten angeht, so sind die Unterteilt nach Verbrauch. Einmal bis zu 4.163 kWh/ Jahr und einmal ab diesem Verbrauch. Bis zu 4.163 kWh / Jahr kostet die kWh 19,64 Cent und der Grundpreis für ein Jahr liegt bei 61,95 Euro, danach sinkt der Preis auf 19,05 Cent / kWh aber dafür steigt der Grundpreis auf 86,24 € .
Gruß Dosi


 
Veröffentlicht : 17/07/2010 8:03 a.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Tachchen,
da ich eben das Thema Nürnberg in einem anderen Zusammenhang hier hatte*lächel, reihe ich mich auch hier mal eben ein. Der lokale Stromversorger für Nürnberg ist ein Unternehmen, das im Jahr 2000 von den StWN und der Thüga AG gegründet wurde. E-NERGIE. Seine Strompreise im Smart-Tarif sind wie bei vielen nach Verbrauch aufgeteilt und bis zu 6000 kWh / Jahr zahlt man 20,04 Cent / kwh – ab 6001 kWh / Jahr dann aber nur noch 19,68 Cent. Die Grundgebühr per Jahr liegt bei 6,55 bzw 8,33 Euro per Monat, das entspricht 78,60 € bzw. 99,96 € per Jahr.
Gruß und bis zum nächsten Mal
Buffy


 
Veröffentlicht : 17/07/2010 8:20 a.m.
(@patrikko)
Beiträge: 6
Active Member
 

Hallöchen,
wow ist schon recht interessant mal so die unterschiedlichen Werte der Grundversorger zu lesen. In Dresden es die DREWAG der größte lokale Stromversorger. Diese haben eine Vertragslaufzeit von 1 Monat und die Kündigungsfrist liegt bei 4 Wochen. Vorkasse erwarten sie nicht, und sie bieten eine Preisgarantie bis Ende 2010. Die Preisgestaltung ist auch recht Simpel:
Die Grundgebühr liegt bei 7,12 / Monat (also rund 85 € / Jahr) und der Verbrauchspreis liegt bei 20,55 Cent per kWH.
Gruß und bis die Tage dann
Patrikko


 
Veröffentlicht : 17/07/2010 8:39 a.m.
Teilen:
Scroll to Top