Guten Morgen.
Ich würde gerne einmal die Meinungen oder auch Erfahrungen mitbekommen, die Stormverbraucher hier gemacht oder erlebt haben, denn wenn ich mir so die unterschiedlichen Stromanbieter anschaue, stelle ich immer wieder und vermehrt fest, dass nicht mehr zwangsläufig ein guter und überschaubarer Tarif oder leicht verständliche FAQ´s im Vordergrund eines Anbieters stehen, sondern in erster Linie wird mit extrem kurzen oder gar keinen Mindestvertragslaufzeiten geworben oder auch mit einem Wechselbonus bzw. Willkommensbonus für Neukunden, aber mir ist auch schon ins Auge gefallen, dass Anbieter eine Prämie zahlen, wenn ein bestimmter Verbrauch nicht erreicht wurden oder der Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr geringer ausfällt.
Irgendwie finde ich das doch langsam etwas komisch und ich frage mich, ob da nicht irgendwo ein Manko mit bei ist.
Gruß Jessica
Hi,
Ich schließe mich den Fragen von Jessica gerne an, möchte aber da noch eines drauf setzen. Seit ich hier im Forum mehr oder weniger aktiv bin, ist es für mich ein kleines Hobby geworden die unterschiedlichen Anbieter und ihre Angebote zu vergleichen. Zum Teil ist es echt nicht sonderlich einfach an wichtige Informationen ran zukommen. Ins Auge fallen immer zuerst die, zum Teil, immer geringer werdenden Verbrauchspreise. Da stelle auch ich mir die Frage, ob diese Dinge nicht in erster Linie dem Kundenfang dienen?
Gruß Britta
Hallo und guten Abend.
Bei der Vielzahl von Anbietern ist es doch nur logisch, dass diese versuchen Kunden mit unterschiedlichen Versprechen auf ihre Seite zu ziehen. Dieses Prinzip gilt ja nicht nur bei Stromanbietern, sondern man findet es überall wo der Kunde von den Vorteilen eines Unternehmens überzeugt werden soll. Und wie bei allen anderen Bereichen, sollte man auch auf mehr als nur den Willkommensbonus oder z.B. einen Sonderrabatt für den Abschluss eines bestimmten Tarifes für die Zeit der WM gewährt wird oder weil wir Sommer haben. Da gilt es ganz genau das Kleingedruckte zu lesen, denn hinter diesen tollen Tarifen stecken oftmals die Kostenfallen, die erst nach Ende einer sehr kurzen Mindestvertragslaufzeit auftauchen.
Gruß Seebär
Hi,
Der Haken bei dem sogenannten Willkommensbonus ist meist dieser, dass er erst dann gezahlt wird, wenn der Vertrag über eine bestimmte Zeit, meist ein Jahr gelaufen ist, sollte vor Ablauf dieses Jahres der Vertrag gekündigt werden (egal von welche Seite aus) entfällt der Anspruch auf diesen Bonus.Hinter der Werbung für einen solchen Bonus, ist oftmals ein kleines Sternchen und weiter unten auf der Seite wird dann zu eben diesem Bonus die dazugehörige Bedingung genannt.Ich stimme dem schon zu, dass es immer schwerer wird, an die AGB´s zu kommen oder an die genauen Vertragsbedingungen. Ich persönlich halte es so, dass wenn ich keinen Einblick in einen Vertrag oder die AGB´s bekommen kann,ohne Stundenlang suchen zu müssen, die Finger von einer Sache lasse.
Gruß Buffy
Guten Abend.
Sicher sind all diese Versprechen, Kundenfang, wie sollten sonst die Kunden genau an diesen Anbieter gelangen. Ein anderes Wort dafür ist Werbung mit der wir tagtäglich konfrontiert werden. Wie Buffy schon sagte, es ist wichtig das Kleingedruckte zu lesen. Bei dem Anbieter zum Beispiel, der Geld zurückerstattet, wenn weniger Strom verbraucht wurde als im Vorjahr, ist ebenfalls ganz klar festgehalten unter welchen Bedingungen dies geschieht und das das Zugrunde gelegte Jahr ebenfalls bei diesem Anbieter gewesen sein muss, um einen genauen Vergleich erstellen zu können.
Was ich persönlich als richtigen Kundenfang mit Haken bezeichne, sind Versprechungen wie z.B. „dauerhaft der günstigste Preis“ das ist für den Endverbraucher kaum zu kontrollieren. Auch mit der Tatsache, dass mit einer nicht vorhandenen Mindestvertragslaufzeit geworben wird, wenn im Gegenzug die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Monatsende ist, oder wie in einem Fall sogar 6 Wochen zum Quartalsende. Werbung ist gut, aber man sollte nicht nur das Eurozeichen sehen, sondern sich wirklich die Zeit nehmen auch die Details genauestens zu Vergleichen.
Gruß und einen schönen Abend wünscht
Georg
Die Stromanbieter stehen ebenfalls unter großen konkurenzdruck und deswegen müssen sie sich strategien und Lockmanöver ausdenken, damit sie mehr Kunden bekommen. Man sollte aber eine Richtlinie rausbringen, das die Bedingungen und alles andere, was man abschließt beim Unterschreiben des Tarifvertrags, offen und verständlich dargelegt werden und aufjedenfall auch eingehalten werden müssen. Ansonsten weiss man als Kunde garnicht mehr, welcher Anbieter überhaupt sinn macht.
Liebe grüße 😉