Grundversorger für ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Grundversorger für Strom, wer oder was ist das?

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
8,954 Ansichten
(@neuer)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo und guten Morgen .
Immer wieder lese ich in den Zeitungen oder höre in Gesprächen von einem sogenannten Grundversorger. Und hier gab / gibt es sogar ein eigenes Thema dazu. Nun bin ich aber nicht so auf dem Laufenden was Strom und seine Anbieter angeht und würde daher gerne einmal wissen, wer bzw was dieser Stromversorger eigentlich ist.
Gruß und einen schönen Tag wünscht
Neuer


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 8:46 a.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Guten Morgen Neuer,
also der Grundversorger ist das Energieversorgungsunternehmen, dass in dem jeweiligen Netztgebiet die meisten Haushalte mit Energie versorgt. Dieses ist in § 36 Abs. 2 Satz 1 im EnWG (Energiewirtschaftgesetzt) so festgelegt. Alle 3 Jahre wird neu berechnet und verglichen und dann der bisherige Grundversorger bestätigt oder ein Neue ernannt.
Hauptaufgabe ist es, die Grundversorgung der Haushalte in seinem Gebiet sicher zu stellen, das heißt er würde z.B. dann als Stromlieferant eintreten, wenn Ihr eigener Anbieter den Strom nicht mehr liefern kann.
Gruß
Buffy


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 8:54 a.m.
(@neuer)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo
Also verstehe ich das richtig, es gibt tatsächlich mehrere Grundversorger , die sich dann eventuell auch alle paar Jahre ändern? Wo finde ich denn heraus welcher Grundversorger für genau meine Region nun zuständig ist? Und wäre es denn nicht ein Vorteil gleich mit diesem einen Vertrag abzuschließen, denn da ist man dann ja auf jeden Fall an der richtigen Stelle
Neuer


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 8:55 a.m.
(@derjoerg)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Guten Morgen Neuer,
Es stimmt, der Grundversorger könnte sich alle 3 Jahre ändern, aber dies ist nicht zwingend notwendig, da dieser wie gesagt die meisten Haushalte in seinem zuständige Netzgebiet beliefert, und dazu zählt nicht nur der Tag der Überprüfung. Jeder Stromanbieter muss Ihnen sagen, wer der für Sie zuständige Grundversorger ist. Natürlich ist es keine schlechte Idee gleich mit Grundversorger seinen Vertrag abzuschließen, bis vor einigen Jahren war dies noch ganz und gebe, da es noch nicht eine so große Auswahl an Stromanbietern gab.
Gruß Joerg


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 9:15 a.m.
(@roswitha)
Beiträge: 8
Active Member
 

Guten Tag,
Nun ist es doch aber so, dass die Grundversorger doch auch nicht die günstigsten Anbieter sind. Wenn ich so durch die Ergebnisse von Preisvergleichen im Internet oder in den Zeitschriften gehe, sehe ich ganz oben auf den Listen meist so Billiganbieter wie zum Beispiel Flextrom oder ähnliche. Und einige der Billiganbieter kaufen ihren Strom ja an einer Börse. Wie hoch ist denn das Risiko, dass der ernannte Grundversorger seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann weil er zum Beispiel nicht genug Strom eingekauft hat oder selber Pleite geht. Ich kann mir vorstellen, dass es doch mal zu der Situation kommt, das einer dieser Billiganbieter als Grundversorger eingesetzt wird, da er auf Grund der sehr günstigen Preise die meisten Kunden hat, oder mache ich mir nun ganz umsonst Sorgen?
Roswitha


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 9:23 a.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hallo Roswitha,
ich bin nun nicht der Profi was das EnWG angeht, aber ich denke die Wahrscheinlichkeit, das ein Minianbieter zum Grundversorger für ein gesamtes Gebiet ernannt wird ist nicht so groß. Außerdem denke ich auch, dass es Voraussetzungen gibt, die ein potentieller Grundversorger erfüllen muss
Gruß Buffy


 
Veröffentlicht : 23/07/2010 9:34 a.m.
Teilen:
Scroll to Top