Greenpeace energy –...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Greenpeace energy – ein Werbegag oder gibt es den wirklich?

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
5,022 Ansichten
(@goldhamster)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo.
Ich bin vor ein paar Tagen fast vom Glauben abgefallen, als eine Bekannt mir am Telefon erzählte, dass sie ein Flugblatt von mit Werbung für Strom von Greenpeace am schwarzen Brett ihres Supermarktes sah. Ich bin ja nun wirklich jemand der offen für neue Dinge ist, aber kann es wirklich sein, dass eine Organisation wie Greenpeace nun auch unter die Stromerzeuger gegangen ist? Ist das tatsächlich so, oder ist es nur ein guter Werbeslogan um die Stärke und die Power in Worte zu fassen, mit denen Greenpeace für den Umwelt- und Tierschutz kämpft?


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 1:07 p.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hi Goldhamster.
Greenpeace Energy ist kein Werbeslogan oder ähnliches von Greenpeace, sondern den gibt es tatsächlich. Greenpeace Energy bietet 100%igen Ökostrom aus Kohle- und Atomfreien Kraftwerken an. Greenpeace Energy ist eine Genossenschaft, deren Eigentümer die Kunden und diese wurde von der Organisation Greenpeace e.V. ins Leben gerufen um endlich einen Stromanbieter zu haben, der die eigenen sehr strengen Kriterien für Ökostrom erfüllte. Ich finde das eine richtig gute Sache und Greenpeace ist ja schon ewig ein Begriff für das Leben mit und nicht gegen die Natur.
Gruß Buffy


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 2:06 p.m.
(@maikey)
Beiträge: 9
Active Member
 

Hi Buffy.
Klingt ja richtig gut, was Du da von Greenpeace Energy schreibst. Hast du da auch den einen oder anderen Preis zum Vergleichen und wie stellt sich der Ökostrom genau zusammen. Das Greenpeace sehr Umweltfreundlich ist, ist ja bekannt, dennoch wäre ich sehr interessiert an mehr Infos auch zu den Laufzeiten und so weiter.
Lg und einen schönen Tag noch
Maikey


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 2:40 p.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hi Maikey.
Sollte es zu keiner Erhöhung der Umsatzsteuer oder anderen gesetzlichen Abgaben kommen, so sind die Preise bei Greenpeace Energy stabil bis Ende 2010. Das heißt zu dem monatlichen Grundpreis von 8,90 € für Verwaltung ect kommen dann nur noch 23,60 Cent/kWh. Im Kilowatt-Preis sind alle Kosten enthalten von der Umsatzsteuer über die Ökosteuer bis hin zur reinen Nutzungsgebühr von derzeit etwas mehr als 5,5 Cent.
Der Strom setzt sich aus einem Strommix zusammen, der größte Anteil davon stammt aus Wasserenergie, gefolgt von Strom aus erneuerbaren Energien und den geringsten Teil macht zur Zeit noch die Windenergie aus.
Mindestvertragslaufzeiten gibt es bei Greenpeace Energy nicht allerdings gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende
Ich hoffe ich konnte Deine Fragen beantworten
Gruß Buffy


 
Veröffentlicht : 20/05/2010 4:25 p.m.
Teilen:
Scroll to Top