Guten Tag,
wenn ich hier so lese, dass es zig Anbieter gibt die über zig Umwege doch alle zu ein und demselben Großkonzern gehören kommt bei mir die Frage nach dem Datenschutz auf. Wenn ich z.b. jetzt noch bei RWE oder VATTENFALL und Co bin und möchte zu einem Billiganbieter wechseln, woher kann ich dann sicher sein, dass dies nicht die Tochterfirma eines der Großen Konzerne ist. Und was geschieht mit meinen Daten wenn ich doch an eine gerate, werden meine Daten ( Zahlungsmodalitäten, Rechnungshöhen ect ) an den neuen Anbieter weitergeleitet?
Hallo Maikey,
Im großen und ganzen hat jeder der kleinen Anbieter einen der großen als Mutterkonzern. Dies geben sie zum Teil auch schon in den AGB´s oder „ über Uns“ Text auf den jeweiligen Homepages mit an. Und selbst wenn Sie an eine Tochterfirma geraten, so sind ihre Daten beim bisherigen Anbieter sicher, denn diese dürfen nicht ungefragt weitergegeben werden. Auch dann nicht, wenn es evt Zahlungsrückstände oder andere Differenzen gegeben hat. Eprimo ist zum Beispiel zu 100% die Tochterfirma von RWE, Yellow die von EnBw und E wie Einfach ist eine Tochterfirma von E-on. Sie können sich also vollkommen sicher sein, dass Ihre Daten vollkommen sicher sind.
Lieben Gruß Buffy