Billigstromanbieter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Billigstromanbieter, welche Sicherheit hat der Verbraucher?

4 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
6,382 Ansichten
(@samuel)
Beiträge: 9
Eminent Member
Themenstarter
 

Guten Morgen,
Je mehr ich mich hier in diesem Forum bewege und feststelle, dass es eine ja fast unüberschaubare Anzahl an mehr oder weniger bekannten Stromanbietern gibt, desto häufiger taucht bei mir die Frage auf, welche Sicherheiten der Verbraucher eigentlich hat. Besonders in Bezug auf eine stabile Lieferung, korrekte Abrechnungen oder auch bei Fragen rund um den Vertrag. Ich meine nun nicht die Großen Unternehmen, oder die bekannten Stadtwerke ect, sondern eher die kleinen Anbieter, die unabhängig sind.
Gruß Samue


 
Veröffentlicht : 13/07/2010 7:39 a.m.
(@nikolas)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo Samuel,
Die Bundesnetzagentur hat seit 2006 die Aufsicht über den Wettbewerb auf dem Energiemarkt dazu gehören zum Beispiel auch die Genehmigung und die Kontrolle der Netznutzungsentgelte. Zudem finden regelmäßige Prüfungen durch den TÜV statt. Natürlich haben diese beiden Institutionen keinen Einblick in die Verwaltung, also Kundenbetreuung und Abrechnung oder ähnliches, des Unternehmens. Durch die jeweiligen Verträge der regionalen Grundversorger, ist die Stromlieferung immer gewährleistet. Die meisten Stromanbieter arbeiten seriös, aber wie in jeder Berufssparte, gibt es natürlich auch hier Schwarze Schafe, die den Kunden durch komplizierte Klauseln in den Verträgen, unübliche Strompreiserhöhungen oder nicht korrekte Abrechnungen schädigen. Anbieter die bereits aufgefallen sind, können über die Verbraucherzentralen erfragt werden, aber das aller wichtigste ist letztendlich, den Vertrag genau zu lesen und auch Vergleiche anzustellen um eventuelle Ungereimtheiten zu erkennen.
Gruß Nikolas


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 7:09 a.m.
(@brittajensen)
Beiträge: 15
Eminent Member
 

Guten Morgen.
Gibt es denn ein paar Dinge auf die ein Kunde besonders Achten sollte oder die er besonders gut vergleichen sollte, wenn er zu einem Billiganbieter wechseln möchte?
Gruß Britta


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 7:11 a.m.
(@buffy)
Beiträge: 57
Trusted Member
 

Hallo Britta,
Auf jeden Fall sollte ein Interessent ganz genau auf die Vertraglichen Inhalte achten, dort besonders die Kündigungsfristen und auch die Preisgarantien. Werden letztere nicht gewährt, so kann der Anbieter jederzeit die Preise erhöhen wie er mag. Bei einer Preisgarantie werden nur eventuell aufkommen Änderungen in den Stromsteuern an den Kunden weitergegeben. Ein weiterer Punkt, der verglichen werden sollte, sind die monatlichen Kosten. Liegen die weit über oder weit unter dem Durchschnitt und gibt der Anbieter eine Auskunft über die Kostenverteilung (Steuern, Einkauf, Netznutzungsentgelte ect.). Gerade bei ganz neuen und / oder unabhängigen Anbietern die extrem günstige Verbrauchspreise anbieten, diese aber dann in Vorkasse erwarten sollte man vorsichtig sein, und sich eventuell bei der zuständigen Verbraucherzentrale oder in einem der vielen Verbraucherschutzforen vorab informieren. Mehr kann man, so denke ich mal selber nicht tun.
Gruß Buffy


 
Veröffentlicht : 14/07/2010 7:40 a.m.
Teilen:
Scroll to Top