Wirtschaftlickeit, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wirtschaftlickeit, Amortisation Solar - Warmwasser + Heizung

5 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
13.9 K Ansichten
(@hklubert)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

kann mir jemand sagen wie es mit der Amortisation von solchen Anlagen aussieht. Ich möchte eine Anlage bauen für Warmwasser - und Heizungsunterstützung. Angebot 8000 € für Warmwasser,
18000,- € ( Warmwasser + Heizungsunterstützung ).
Habe Fußbodenheizung. Rechnet sich das ?? Gibt es ein Kalkulationsprogramm dazu ??
Hat jemand Erfahrungswerte ?
Wenn mir jemand helfen kann, wäre das toll.


 
Veröffentlicht : 23/07/2008 1:33 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo,

um das ermitteln zu können, müsste man wissen, welche Fläche du beheizen möchtest und wie hoch deine Kosten bisher sind. Außerdem muss die Dimensionierung der Solaranlage bekannt sein um feststellen zu können, ob sie ausreicht, um die Warmwasserversorgung weitestgehend zu gewährleisten. In den Wintermonaten reicht es ja in der Regel nicht unbedingt aus. Die Frage ist doch ganz einfach, in welchem Zeitraum würdest du 18 000 Euro für Warmwasser und Heizung nach dem bisherigen System verbraucht haben? Dabei muss natürlich berücksichtigt werden, um wieviel sich der Stromverbrauch erhöht und wieviel noch zusätzlich an Energien einzusetzen ist.

Berechnungsprogramm findest du unter umweltinstitut.org oder effiziento.de.

LG
Powermax


 
Veröffentlicht : 24/07/2008 7:47 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo hklubert,

was Powermax dir geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Man kann nicht genau ermitteln, ob sich die Investition lohnt, wenn man keine näheren Angaben hat. Es müssen ja Vergleichswerte vorliegen. Wenn die Bedingungen bei dir optimal sind, dann kannst du natürlich mit einer Solaranlage eine Fußbodenheizung betreiben. Dann müssen die Panele aber auch richtig ausgerichtet sein. Wenn sie im Winter zu stark beschattet werden, dann könnte es ein Problem sein, aber du willst ja kombinieren, so dass du an schlechten Tagen mit einem anderen Energieträger heizen kannst.

Berechnungsmöglichkeiten findest du im Internet unter Solaranlagen. Hier wurde, glaube ich, auch an anderer Stelle schon einmal eine Adresse angegeben. Da müsstest du vielleicht noch mal durchblättern.

Schönen Gruß
Ralle


 
Veröffentlicht : 30/07/2008 1:27 a.m.
(@klunsche)
Beiträge: 4
New Member
 

Hallo

Bei einem Invest von 18000,- einem Zins von 4% und einer Tilgung von 100,-/Monat, zahlt man ca. 23 Jahre ab.

Zusätzlich fallen auch noch Energie u.Wartungskosten an.

Gruss Klunsche


 
Veröffentlicht : 26/09/2008 10:52 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Hallo,
Die frage ist nicht ob sich das rechnet sondern wie lange es noch dauert bis du ohne nicht mehr kannst.

Mit solar für WW und heizung kannste im besten fall 15% der gesammtenergie sparen was im vergleich mit anderen methoden doch recht mager ist. reine ww erzeugung macht normalerweise mehr sinn. für die restlichen 10000€ stellste dir ne luft-wärmepumpe in den garten und dann wirste auch glücklich.

gruss rumor


 
Veröffentlicht : 03/10/2008 10:33 p.m.
Teilen:
Scroll to Top