Seit 7 Monaten ertappe ich die Herz Steuerung (touch) meines pelletstar 20 dabei, wärmeres Pufferwasser zum Solar-Kollektor zu senden, um von dort kühleres Wasser in den Puffer zurückzuerhalten.
Das war besonders heikel, als ich im Winter bei minus 10 Grad nachts um 22:00 Uhr den Kollektor beheizt habe ohne es zu wissen...
Es wurde nach 4 Monaten dauernder Beschwerden die Steuerungsplatine ausgewechselt und die SW aktualisiert. Das Problem dauert weiter an - wenngleich mittlerweile abgeschwächt, weil nicht mehr nachts. Leider ist die Firma Herz nicht willens einen einfachen Sicherheitsmechanismus in die SW einzubauen, welcher Solar-Vorlauf und Solar-Rücklauf Temperatur vergleicht und bei ökonomischem Unsinn wie hier, die Solarpumpe abschaltet.
Muster-Steuerungshardcopy von gestern anbei (73 Grad gehen hoch zum Kollektor, 70 kommen runter).
Situation dauerte etwa 12 Min. an, bis der Kollektor soweit runtergekühlt war, dass der Temperatur-Delta Parameter zwischen SolarVL und Speicher2 für die Abschaltung gesorgt hat.
Ich suche einen alternativen Hersteller, welcher die Kombination Pellets/Solar beherrscht. Und dann lasse ich die Herz-Anlage wieder abholen! Gibt's Empfehlungen dafür?
Viele Grüße
Pellets_fan