Solarwärme
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solarwärme

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,121 Ansichten
(@glisse-sven)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo Wir haben eine neue Buderusheizung, Solaranlage mit 16 Platten ca 40m2 Kollektorfläche montieren lassen.Es sind drei Speicher mit je 730 liter Heizwasservolumen eingesetzt worden.Das Hydraulik/Schema ist :Solaranlage erwärmt uber drei Heizwendel die 3 Speicher wenn genügend Wärme auf dem Dach vorhanden ist.Ist jetzt die Heizungs-Rücklauf kleiner als die Speicher-Temperatur steuert ein Drei-wege Ventil den Rücklauf über die Speicher und über einen Wärmemengenzähler kommt die Wärme in die Heizung. Dort geht bei Bedarf die Wärme auch über Ladepumpe in den Warmwasserspeicher.Jetzt stellt sich die Frage die heizung laüft immer kurzfristig an obwohl die Speicher auf fast 90 °c sind.Und in der Gewährleistung sind beide Ausdehnungsgefäße kaputt gegangen.Hat jemand damit Erfahrung?Vielen Dank im vorraus


 
Veröffentlicht : 26/09/2010 5:07 p.m.
(@stromsparer)
Beiträge: 18
Active Member
 

Gibt es zu dieser Anlage noch nähre Angaben? Was wird mit der vielen Wärme gemacht? Wie groß ist das zu beheizende Haus? Wo stehen die Tanks und wie sind sie isoliert?
Ich versuche unter anderm solchen Dingen auf den Grund zu gehen. Über solar-sicherheit.de bekomme ich auch öfter solche Anfragen. Manchmal findet sich auch schnell eine Lösung oder ein Problemlöser.
Bei 40m² Kollektorfläche frage ich mich zuerst, wofür im Sommer die viele Wärme benötigt wird. Gibt es vielleicht ein Schwimmbecken?


 
Veröffentlicht : 28/10/2010 1:58 p.m.
Teilen:
Scroll to Top