Solarthermie Anlage...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solarthermie Anlage, Angebot von ZWS

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,577 Ansichten
(@tatonca)
Beiträge: 2
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Zusammen,

ich bin hier neu im Forum, habe schon etliche Beiträge mit großem Interesse gelesen.

Nun wir beabsichtigen eine Solarthermie Anlage auf unser Mehrfamilienhaus zu setzen für Heizungsunterstützung und Warwasserbedarf. Wir das sind eine Eigentümergemeinschaft mit 6 Eigentümern. Also 6 Wohnungen, 9 Personen, ca. 600 qm Wohnfläche.
Ich habe nun ein Angebot der Fa. ZWS bekommen und wollte einmal nachfragen ob jemand diese Anlagen kennt und was man davon halten kann ?
Die Anlage besteht aus 5 Flachkollektoren,Pufferspeicher 1000 L , Speicherkombi 700L , Brauchwasserspeicher 500L, Rohre, Regler, usw. Dieses Paket soll 38000 € plus Installation und Gerüst.
Nachdem ich einige Artikel gelesen habe erscheint mir dieser Preis doch etwas hoch, oder ?
Welche Firmen würdet ihr empfehlen ? Und wie sollte die Anlage aussehen ?

Würde mich über Antworten sehr freuen ! Gruß Tatonca


 
Veröffentlicht : 07/03/2011 7:22 p.m.
(@schumes)
Beiträge: 142
Estimable Member
 

haben selbst ein 6 familienhaus mit solaranlage hier einige daten:
22,8qm ( 8 module solarbayer premium plus)
1000liter brauchwasserspeicher
2x 1000l pufferspeicher
direkter wärmetauscher im Rücklauf der heizung der direkt von der solaranlage in die heizung speist ( hat sich in der übergangszeit als sehr nützlich erwiesen )

die anlage hat in den letzten tagen das brauchwasser und von ca 12 - 17 uhr die komplette heizung übernommen (dank des wärmetauschers)

anlagenkosten hatten wir 8900€ für die genannten komponenten
plus kleinteile und rohre kamen wir auf ca 12500€ ohne arbeitszeit da wir alles selber umgebaut haben.
durch vorangehenden antrag bei der bafa ( gibt einen spezielen antrag für häuser ab 3 wohnungen) ( förderung doppelt so hoch wie der normale häuslebesitzer bekommt)
dieser antrag muss vorher gestellt werden wenn die zusage da ist kann begonnen werden
bei uns waren das 4800€ zuschuß

sozusagen hat unsere anlage 7700€ gekostet haben uns in den letzten jahren zwischen 1200 und 1500 liter heizöl gespart


 
Veröffentlicht : 07/03/2011 9:29 p.m.
(@solarier)
Beiträge: 265
Reputable Member
 

Bitte die Mühe machen und mal nach diesen drei Buchstaben googlen.

Gibt man einige "kritische" Begriffe dazu sein, wird man sehr schnell erkennen, was man davon halten soll...


 
Veröffentlicht : 08/03/2011 2:27 p.m.
Teilen:
Scroll to Top