Solaranlagen bieten die Möglichkeit, Sonnenergie in Wärme umzuwandeln. Für die Aufnahme der Sonnenstrahlen dient ein Kollektorfeld. Dieses kann sowohl an Fassaden als auch an Dächern angebracht werden und sollte möglichst in südliche Richtung sehen.
Um die Wärme effizient zu transportieren, steht der Solarkreislauf inklusive der Solarpumpe zur Verfügung. Dieses besteht aus einem Rohrsystem, in dem in der Regel Wasser zirkuliert, das durch die Kollektoren erwärmt wird.
Die im Kreislauf vorhandene Solarpumpe ist sehr klein dimensioniert, wodurch nur wenig Energie benötigt wird, um sie zu betreiben. 20 Watt sind hier in der Regel ausreichend. Eine Solarpumpe kann sowohl als Gleichstrompumpe als auch als Wechselstrompumpe eingebaut werden. Bei einer Gleichstrompumpe sollte jedoch zusätzlich ein Solargenerator (UV-Modul) vorhanden sein, um diese mit Strom zu versorgen.
Benachrichtigungen
Alles löschen
Solar Forum
1
Beiträge
1
Benutzer
0
Reactions
3,549
Ansichten
Themenstarter
Veröffentlicht : 18/02/2007 1:22 p.m.