Solarkollektoren
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solarkollektoren

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,326 Ansichten
(@jochen73)
Beiträge: 56
Themenstarter
 

Solarkollektoren – gefördert und förderlich!
Gefördert nämlich durch Geldmittel vom Staat und förderlich für den Umweltschutz. Solarkollektoren sind Anlagen, welche die Sonnenenergie, die Sonneneinstrahlung aufnehmen und dadurch Wärmeenergie gewinnen und liefern. Die Kollektoren absorbieren fast das gesamte Spektrum des Sonnenlichts, so das selbst an bedeckten Tagen Energie auf umweltfreundliche Art und Weise gewonnen wird. Entweder werden diese Solarkollektoren im großen Flächen aufgestellt und von Energiekonzernen gewerblich genutzt, aber auch der Privatmann hat durch Umrüstung eines Hauses, oder bei Neubau die Möglichkeit Solarkollektoren einsetzen zu lassen, um so Energie für das eigene Domizil zu gewinnen. Als Erfinder dieser Technologie gilt Horace Bénédict de Saussure, der einen Holzkasten mit Glas abdeckte und so die Wärmeentwicklung von etwa 90° entdeckte und nachweisen konnte. Das Prinzip wurde später durch das Prinzip des Brennspiegels erweitert und so war es der Franzose Mouchot, der bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine durch Sonnenlicht angetriebene Dampfmaschine auf der Weltausstellung in Paris vorstellte.


 
Veröffentlicht : 15/02/2007 7:54 p.m.
(@usfarina)
Beiträge: 81
Estimable Member
 

Leider sind Solarkollektoren noch immer ziemlich teuer. Man sagt immer, dass der Preis fallen würde, wenn größere Stückzahlen produziert werden können. In den letzten Jahren sieht man sie immer häufiger auf Einfamilienhäusern und im gewerblichen Bereich werden sie auch verstärkt eingesetzt. Klar sind auch die Preise tatsächlich etwas zurück gegangen. Aber eine echte Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung ist immer noch so teuer, dass sie sich für Privathaushalte nicht rechnet, da die Stromkosten im Laufe eines Lebens auch nicht höher sind. Die Motivation kann also nicht die Ersparnis sein, sondern der Umweltschutz. Die Art der Förderung ist obendrein relativ undurchschaubar und auch unzuverlässig. Das hält bestimmt noch viele Leute davon ab.

usfarina


 
Veröffentlicht : 08/06/2008 10:03 p.m.
(@powermax)
Beiträge: 144
Estimable Member
 

Hallo usFarina,

teuer ist immer relativ. Die Produktion von Solarmodulen ist ja auch kostenentensiv und, wie du schon richtig schreibst, wird sie immer preisgünstiger, je mehr davon produziert werden, denn erst dann sind die Produktionsanlagen gut ausgelastet und arbeiten richtig wirtschaftlich. Noch vor wenigen Jahren waren Solarkollektoren wesentlich teurer. Wenn du sowieso den Bau eines neuen Hauses planst, dann ist auch immer der Einsatz irgendwelcher Techniken notwendig und alle haben ihren Preis. Warum sollte dann nicht gleich auf Sollarkollektoren, zumindest für die Wassererwärmung, zurückgegriffen werden, denn gerade in diesem Bereich sind die Anlagen doch schon relativ preisgünstíg. Inzwischen werden sie ja schon von Discountern angeboten.

Gute Nacht
Powermax


 
Veröffentlicht : 19/06/2008 12:44 a.m.
Teilen:
Scroll to Top