Solarheizungen nutzen die Energie der Sonne zum Erwärmen von Wasser, welches für Heizungen oder zum Verbrauch genutzt wird.
Wintergärten, die nur durch die Sonneneinstrahlung erwärmt werden, bezeichnet man auch als passive Solarheizung.
Thermische Solaranlagen werden als aktive Solarheizung bezeichnet. Das durch die Sonnenkollektoren erwärmte Wasser wird in die Heizung (meist Fußbodenheizung) geleitet oder in einem Speicherbehälter zum Verbrauch aufbewahrt.
Die Solarheizung wird in Privathaushalten meist zur Unterstützung der konventionellen Heiztechnik genutzt. Damit lassen sich im Herbst und Frühjahr bis 50% der Kosten einsparen.
Ein Einsatz einer Solaranlage als alleinige Heizung ist technisch und finanziell sehr aufwändig und in der privaten Nutzung unwirtschaftlich.
Solarheizungen sind wirklich eine super Sache. Am Anfang war ich auch skeptisch. Aber die funktionieren wirklich ganz einfach. Die eingefangene Sonnenwärme wird direkt an die Raumheizuung weitergegeben. Da heizt man dann fast zum Nulltarif. Die Sonnenwärme kostet ja auch nichts. Ich hab gehört, das jetzt auch schon das Trinkwasser mit Sonnenwärme erwärmt werden kann. Klingt sehr interessant!
Hi,
soweit ich aber gehört habe ist es doch derzeit noch nicht möglich die gesamte Heizungsleistung alleine durch Solar zu ersetzen, oder doch?
Hallo Zusammmen,
solares Heizen macht aus Kostensicht keinen Sinn.
Kombinierst Du Wärmetauschertechnik und Solartechnik
mit Voltaik, kann man auf eine positive Energiebilanz
und eine positive Wirtschaftsbilanz kommen.
🙂 Michael
Hi Michael,
Vielleicht könntest Du mir dann auch einen Tipp geben wie man alles genau kombinieren kann und mit welchen Kosten man ungefähr rechnen muss? Wie kann man das anstellen dass man von der normalen Heizung weg kann um ca. 130 qm mit alternativen Methoden zu heizen?
Hallo Wildflower,
du willst dein Haus sanieren, da wird es sehr problematisch.
Der Kostenaufwand ist sehr hoch. Leider geht rechnerisch
nur Verkauf und Neubau.
Kann leider keine positive Nachricht geben.
😥 Michael
Hi,
Danke für Deine Antwort..Aber ich kann doch nicht mein Haus verkaufen nur weil ich Möglichkeiten suche eine Alternative zur normalen Heizung zu finden? Wie machen das denn die ganzen anderen Leute die nachträglich eine Solaranlage installieren?
Wenn nachträglich etwas installiert werden soll gibt es 2
Möglichkeiten.
1. Man macht es egal ob es sich rechnet.
oder
2. Man stellt vorher Aufwand und Ertrag gegenüber
Sollte die 2 Variante bevorzugt werden, sind leider
auch heute fast alle Solaranlagen egal ob Voltaik oder
Thermie nicht wirklich in kurzer Zeit wirtschaftlich. Fast
immer steht der Aufwand nicht im Verhältnis zum Ertrag.
Nur beim Neubau oder Vollsanierung eines Hauses lassen
sich wirtschaftliche Modelle finden. Wirtschaftlich heist für
mich, dass schon ab dem ersten Monat der Nutzung der
monatliche Warmkostenaufwand inkl. Finanzierung günstiger ist,
als beim Vergleichsgebäude ohne diese Technik.
😉 Michael
Hi Michael,
Danke für Deine Antwort. Und wenn man jetzt eine Vollsanierung vornehmen würde, mit was für Kosten müsste man ungefähr rechnen? Wie gesagt eine Wohnfläche von rund 130 Quadratmetern, und das Haus wurde in den 70ern erbaut...Nur eine ungefähre Schätzung? Ich weiss dass man es nicht hundertpro genau sagen kann.
Hi Wildflower,
du weist ja selbst, was du wünschst ist nicht so einfach.
Die Rückbau und Entsorgungskosten werden in etwa die
Kosten eines Rohbaus(Neubau) annehmen.
danach ist mit den gleichen Kosten wie beim Naubau zu rechnen.
Also werden die Kosten für die Sanierung zum NULL -ENERGIE- HAUS gleich den Neubaukosten ausfallen. Nur hast du dabei
wenig gekonnt (Alt bleibt Alt). Besser wäre jetzt teuer zu verkaufen und für das ( fast) gleiche Geld einen Neubau zu realisieren. Die Kosten für den Neubau liegen bei etwa
1500-1600 Euro /m².
Beispiel: Hausverkauf mit Grundstück
Einnahme geschätzt: € 250.000,00
Danach Neubau: 130 x 1600 = 208.000,00
+ Grundstück und Nebenkosten: 100.000,00
Gesamt 308.000,00
Differenz 58.000,00 oder bei
6% Zinz und Tilgung /pa.
Rate per Monat € 290,00
abzüglich Einspeisevergütung: € 150,00
abzüglich Steuereffekte: € ???,00
Monatswarmkosten: ???,00
Das Null-Energiehaus wird wenn Du verkaufst
für Dich zum NULL- KOSTEN-HAUS...
😉 Michael
Hi Michael,
Danke für Deine Antwort. Ich verstehe schon was Du meinst, es ist nur irgendwie wirklich enttäuschend wenn man versucht etwas für die Umwelt zu tun und sich das im Grunde nicht rentiert, sondern nur wenn man das Haus verkauft und neu baut.
Das ist mein Elternhaus und ich hänge da eben dran, da wird es mir nicht alleine so gehen.
Auch wenn sich ein Nullenergiehaus rechnen würde, aber das einfach verkaufen??? nein wohl nicht.
Aber trotzdem Danke für Deine Mühe
Hallo Wildflower und Michael,
ich habe euren Dialog aufmerksam gelesen und frage mich, wer das Haus dann kaufen soll? Letztendlich ist doch eigentlich jeder daran interessiert, Heizkosten zu sparen, auch wenn es ja leider immer noch viele Leute gibt, denen die Umwelt ziemlich gleichgültig ist. Hat denn dann auf Dauer überhaupt noch jemand Interesse daran ein Haus zu kaufen, von dem schon vorher feststeht, dass sich da keine wirtschaftliche vernünftige Modernisierung in Bezug auf umweltfreundliche Energien verwirklichen lässt? Geht dann deine Rechnung, Michael, überhaupt noch auf?
Oder muss man einfach ein so überzeugter Umweltschützer sein, dass es einem das Geld, das man dafür ausgeben muss, wert ist?
Ich kann einfach nicht glauben, dass es keine vernünftigen Möglichkeiten gibt.
LG
Sunflower