Solarbetrieb
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solarbetrieb

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,646 Ansichten
 LKJ
(@lkj)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

habe eine neue Solarthermieanlage installiert. Funktioniert recht gut. Eine Sache macht mich allerdings etwas stutzig. Nach einem schönen sonnenreichen Tag läuft die Solarpumpe relativ lange nach. Sie läuft sogar noch nachts um 23:00 Uhr, obwohl die Rücklauftemperatur höher ist als die Vorlauftemperatur. Das gleiche war nach einem Gewitter zu beobachten. Die Außentemperatur lag bei ca. 20°, der Himmel total bedeckt und die Solarpumpe lief mindesten noch 2 Stunden, obwohl wieder die Rücklauftemperatur höher war als die Vorlauftemperatur. Die Anlage saugt mir dann die ganze Wärme aus meinem Pufferspeicher (750l).
Das kann doch nur mit einer falschen Regelung der Solarpumpe zu tun haben? Funktionieren die Temperaturfühler nicht? Wer kennt dieses Phänomen und weiß vielleicht Abhilfe?


 
Veröffentlicht : 20/08/2008 1:42 p.m.
(@usrike)
Beiträge: 115
Estimable Member
 

Hallo LKJ,

bei hohen Außentemperaturen kann das ja schon mal sein, auch bei einem Gewitter, wenn der Himmel bedeckt ist. Es kommen ja vermutlich gerade in einer solchen Situation noch ausreichend UV-Strahlen durch. Fragt sich auch, ob sich nicht sogar das Gewitter selbst auswirken kann.

Aber warum fragst du nicht die Firma, die dir die Anlage installiert hat und bittest sie, das noch einmal zu überprüfen. Vielleicht gibt es ja tatsächlich nur eine Kleinigkeit zu beheben, die ein übermäßig langes Nachlaufen verursacht. Oder hast du die Anlage selbst installiert? Wenn du dann den Fehler selbst nicht finden kannst, wäre vielleicht doch einmal eine Nachfrage bei einer Installationsfirma, die Erfahrungen auf dem Gebiet hat, nicht schlecht.

So theoretisch aus der Entfernung lässt sich so ein Sachverhalt immer schlecht beurteilen.

LG
Rike


 
Veröffentlicht : 23/08/2008 11:17 a.m.
Teilen:
Scroll to Top