Solaranlage per Int...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solaranlage per Internet ueberwachen

9 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
6,074 Ansichten
(@metschy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Liebe Forengemeinde,

wie im Betreff bereits geschrieben suche ich nach einer Moeglichkeit, solarthermische Anlagen per Internet fernueberwachen zu lassen.
Gefunden habe ich dazu bereits den Datalogger DL2 der Firma RESOL. Soweit ich das verstanden habe, brauche ich dafuer allerdings einen Regler mit VBus (auch von der Firma RESOL).
Reicht dieser Datalogger fuer die Internet-Regler-Verbindung aus oder brauche ich weitere Komponenten?
Gibt es noch andere Anbieter fuer Datalogger, vllt auch ohne Vbus?

Vielen Dank fuer eure Zeit und Beruecksichtigung!

Metschy


 
Veröffentlicht : 03/05/2010 7:51 a.m.
(@pia-grund-ludwig)
Beiträge: 7
Active Member
 

Hey, schau mal hier: http://www.ta.co.at/ , dazu gibt es Solstat als verbesserte Softwre. Viel Spaß


 
Veröffentlicht : 04/05/2010 11:09 a.m.
 HJK
(@hjk)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

So gibt es bei der Technischen Alternative in Österreich eine ganze Menge innovative Produkte und exzellente Regler.

Was ist mit überwachen gemeint? Die Daten sehen online oder einen Fernzugriff per Internet?

Eine Onlinevisualisierung zeigt alle relevanten Daten an, mittels eines Bootloaders kann man sich einloggen und die Anlage aus weiter Ferne beeinflussen.

Gruß

hjk


 
Veröffentlicht : 04/05/2010 8:01 p.m.
(@metschy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank fuer eure Infos!
Die Regler der Technischen Alternative sehen schon mal sehr interessant aus!

Mit ueberwachen ist hauptsaechlich gemeint, das nicht nur ich als Anlagenbesitzer Zugriff auf diese Daten habe, sondern mein Fachmann auch darauf zugreifen kann und bei Stoerungen direkt eingreifen kann. Ist sowas mit der Technischen Alternative moeglich? Also, auch die Fernsteuerung?

Vielen Dank nochmals!


 
Veröffentlicht : 05/05/2010 12:21 a.m.
 HJK
(@hjk)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

Natürlich kann auch der Fachmann drauf zugreifen. Allerdings muß er sich mit dem Gerät auskennen.
Da kann es hapern...

Meine UVR 1611 kann ich von jedem Internetanschluß auf dieser Erde aus erreichen!
Als meine Solaranlage neu war, hab ich oft über Tag nachgesehen, mich eingeloggt und Einstellungen verändert.

Gruß

hjk


 
Veröffentlicht : 05/05/2010 8:34 a.m.
(@metschy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Ja, so stell ich mir das vor! 🙂
Nur scheint die UVR1611 ganz schön komplex zu sein..
Aber es gibt auch noch andere Regler von der technischen Alternative auf die ich vom Internet aus zugreifen kann, oder hab ich das falsch verstanden?

Sonnige Grüße!


 
Veröffentlicht : 06/05/2010 5:44 a.m.
 HJK
(@hjk)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

Schau doch mal auf der Seite der TA nach.
Ansonsten stelle die Frage mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/9/Solarenergie

Da werden Sie geholfen ;-))

Gruß

hjk


 
Veröffentlicht : 09/05/2010 11:59 a.m.
(@metschy)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank, hjk!
Werde mich dort dann mal weiter umsehen. 🙂

Noch eine Frage: Mir wurden nun auch die Resol-Regler (besonders der DataSol BS) empfohlen, der mit Hilfe des Dataloggers DL2 fernüberwacht werden kann.
Gibt es da ein paar Meinungen zu?

Vielen Dank nochmal und sonnige Grüße!


 
Veröffentlicht : 11/05/2010 2:19 a.m.
(@pia-grund-ludwig)
Beiträge: 7
Active Member
 

Hey, habe gerade gesehen, dass Pro Solar auf der IFH auch Produkte zur Heizungsüberwachung vorgestellt hat. Die Ankündigung hier http://www.enbausa.de/heizung-warmwasser/aktuelles/artikel/ifh-bietet-produktueberblick-zu-heizung-und-lueftung-1139.html hört sich aber mehr nach Überwachung als nach Wartung an.


 
Veröffentlicht : 07/06/2010 4:22 p.m.
Teilen:
Scroll to Top