Solaranlage EEWärme...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Solaranlage EEWärmeG

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,420 Ansichten
(@schorsch)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
bei Wohnungsgebäuden (Neubau) muss ja jetzt nach dem EEWärmeG wenn man sich für Solarthermie entscheidet eine Fläche bei größeren Wohngebäuden von 3% der Nutzfläche belegt werden.
Die andere Forderung ist die Deckung des Wärmeenergiebedarfs um 15% durch Solarenergie.
Jetzt die Fragen:
1. Müssen denn prizipiell beide Forderungern erfüllt werden oder reicht eine. z.B. ich schaffe die 3 % Flächendeckung aber NICHT die 15% Wärmeenergie, ist das dann ein Problem bei der Einreichung?

2. Falls die Deckung der Fläche aufgrund der eines geltenden Bebauungsplans nicht zu 100 % möglich ist, kann man dann bis dahin das Dach mit Solafläche belegen und den Rest weglassen ohne die geforderte Deckung von 3 % der Nutzfläche oder 15% Wärmeerngeibedarf zu erreichen?

Danke für die Antworten


 
Veröffentlicht : 25/11/2009 9:55 a.m.
(@parcus)
Beiträge: 86
Trusted Member
 

Hallo,

hier kannst Du es nachlesen

lg parcus


 
Veröffentlicht : 25/11/2009 7:00 p.m.
Teilen:
Scroll to Top