PV Anlage mit Solat...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

PV Anlage mit Solathermie anbinden

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,230 Ansichten
(@lichtwiese)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo alle zusammen,

ich habe volgende Frage an euch:
Soweit ich weiss, im Sommer wenn es richtig warm ist entsteht unter/hinten den PV-Modulen eine Wärme(Hitze).
Gibt es eine Art von Technologie auf dem Markt, wie man diese Wärme ausnutzen kann?

Zum Beispiel die Warme-Luft über einem Wärmetauscher nutzt. Endweder für die Kühlung des Objekts oder man kann eventuell die Wärme in die Erde pumpen und die dann dort speichern. (und die dann im Winter ausnutzt)

Meiner Meinung nach muss es eine Art Kühlung geben (eine eigenständige Kühlfunktion), eine Lüftung die kalt föhnt, wo aber diese Wärme (wärme geht nach oben) kontrolliert irgendwo in der mitte föhnt und oben wird dann anschliessend die Wärme abgenommen.
Gibt es in diesem Bereich etwas auf dem Markt?

Lg Lichtwiese


 
Veröffentlicht : 01/10/2010 1:03 p.m.
(@stromsparer)
Beiträge: 18
Active Member
 

Alle diese Techniken gibt es tatsächlich. Photovoltaik mit Luftkühlung, mit Wasserkühlung und natürlich mit Ausnutzung der abgeführten Wärme über Wärmetauscher direkt in die Heizung an das Warmwasser oder auch über die Wärmepumpe zum System.
Ich habe einige Beispiele und Anregungen zu dem Thema auf meiner Webseite gesammelt. Ich muß allerdings auch noch feststellen, daß es einige Vertreter der Solarthermie gibt, die Angst vor Strom haben und einige Vertreter der Photovoltaik, die Angst vor Wasser haben.
Hier steht was zu diesen Themen:
http://solar-sicherheit.de/2008-strom-waerme/
http://solar-sicherheit.de/2009-baumesse4/luftkollektor.htm
http://solar-sicherheit.de/2009-baumesse2/pv-solardach.htm


 
Veröffentlicht : 28/10/2010 12:10 p.m.
Teilen:
Scroll to Top