Mobile Solaranlage
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mobile Solaranlage

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
7,170 Ansichten
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich habe gehört, dass es mobile Solaranlagen geben soll, kann mir das aber gar nicht wirklich vorstellen, denn zu einer Solaranlage gehören ja doch eine Menge Bauteile, die obendrein nicht ganz so kompakt sind. Kennt jemand solche Anlagen, die auf Booten oder Wohnmobilen eingesetzt werden?

Aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Vermutlich hat jemand eine mobile Solaranlage mit PV-Anlagen verwechselt. Es wäre ja eigentlich auch Quatsch, denn in diesem Bereich kann man doch das Wasser besser elektrisch erwärmen und den Strom dafür aus einer mobilen Photovoltaik Anlage ziehen.

Gruß
Päule


 
Veröffentlicht : 12/05/2009 10:06 p.m.
(@ralle)
Beiträge: 210
Reputable Member
 

Hallo Päule,

ich denke mal, dass deine Vermutung ganz richtig ist. Was da so als mobile Solaranlage bezeichnet wird, ist genau genommen eine PV-Anlage. Für Boote und Wohnmobile oder Wochenendhäuser gibt es solche mobilen PV-Anlagen. Sie sorgen natürlich für mehr Unabhängigkeit und Flexibilität. Man ist nicht auf einen anderen Stromanschluss verbunden, weil die vorhandenen Batterien immer wieder durch die PV-Module aufgeladen werden.

Von einer Solaranlage zur Erwärmung von Wasser für den mobilen Einsatz habe ich noch nie etwas gehört und ich denke auch, dass der Aufwand dafür viel zu hoch wäre.

LG
Ralle


 
Veröffentlicht : 14/05/2009 5:41 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Es gibt tatsächlich für wohnmobile u.ä. mobile kleine solaranlagen die entweder mit ner mini-pumpe arbeiten oder bei denen der speicher aufs dach gestellt wird und der kollektor leicht schräg auf dem dach steht, meist ist der speicher noch auf ein gestell montiert um mehr höhe zu erreichen.

Funzen tuts so:

Das Wasser das im kollektor warm wird erhält dadurch eine geringere dichte und steigt nach oben in den speicher. Dieser ist natürlich nicht ans wassernetz angeschlossen sondern wird morgens befüllt und nachts entleert. Meist ist auch der speicher schwarz um ihn nochmals zu erhitzen und bakteriennester in der aussenwand auszumerzen.

Ob sowas n hersteller anbietet weis ich nicht und ich kanns mir auch kaum vorstellen, habs aber schon n paar mal gesehen, so kleine module gibts auf jeden fall.

Und klar macht PV fast mehr sinn, aber wenn jemand sowas will um sich n bisschen zu waschen ohne in die gemeinschaftsdusche zu gehen, warum nicht ?


 
Veröffentlicht : 15/05/2009 9:50 p.m.
(@paeule)
Beiträge: 78
Estimable Member
Themenstarter
 

Hi Rumor,

es wundert mich nicht, dass du sowas kennst, wenn es das gibt 🙂 Insgeheim hoff man ja doch immer wieder auf deine fachmännischen Antworten. Aber du hast dich in letzter Zeit etwas rar gemacht. Wie kommt's?

Vielleicht ist das, was du beschrieben hast, ja ne Lösung für Selbstbau-Wohnmobile oder so. Die modernen Teile, auch die Wohnwagen, die es so zu kaufen gibt, sind ja entweder mit einer Heizungsanlage ausgestattet, die schon einen Speicher enthält, oder sie haben zwar nur die typische Heizung und zusätzlich einen kleinen Boiler, der mit Strom funktioniert.

OK, über die zusätzliche Solaranlage ist die Ausbeute an warmem Wasser vermutlich größer. Aber da ich nun weiß, dass es sowas gibt, werde ich mich mal in Camping-Fachkreisen umhören.

Danke.

Gruß
Päule


 
Veröffentlicht : 16/05/2009 4:46 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ich bin etwas selten da weil ich 1. umgezogen bi und son badumbau lässt kaum zeit 🙂

Und 2. hab ich in 7 wochen prüfung, da wirds eng mit freizeit *g*


 
Veröffentlicht : 17/05/2009 8:47 p.m.
Teilen:
Scroll to Top