Latent-Wärmespeiche...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Latent-Wärmespeicher für Solarthermie und WP

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,723 Ansichten
(@dan-per)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Zusammen,

einer meiner Kunden erwägt eine Luft-Wasser-WP in Kombination mit einer solarthermischen
Anlage zu installieren. Der Heizraum befindet sich im Dach und hat nur knapp 5m² Fläche.
Es käme aufgrund der Platzverhältnisse nur ein liegender Speicher in Frage.

Es gibt liegende Parrafin-Speicher, welche als Pufferspeicher eingesetzt werden können. Ich halte diese Variante für eine geeignete Lösung.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Speichern?

Ich freue mich auf eine Antwort.


 
Veröffentlicht : 29/06/2010 8:52 a.m.
(@sailor)
Beiträge: 2
New Member
 

Die Kombination L/W-WP mit Solarthermie ist schon etwas unglücklich gewählt. Besser ist

- L/W-WP als Entlastung einer Gas- oder Ölheizung in der Übergangszeit ohne Speicher oder
- Solarkollektoren mit Pufferspeicher (Wasser - unter 95°C)mit Gas oder Öl als Spitzenlastkessel
- Solarkollektoren und WP mit Direktverdampfersonden und Pufferspeicher (Wasser)
- für große Verbraucher ein Biomasseheizkessel mit Pufferspeicher und Solarunterstützung und Stromerzeugung über ein ORC Kraftwerk ab 3,5 kW el.

Latentspeicher sind eher was für Solarkollektoren, die im Hochtemperaturbereich (ca. 200°C) arbeiten, wo Wasser nicht mehr geht, auch Salze werden da genommen (bei Temperaturen um die 400°C). Latentspeicher sind für kleinere Lösungen zu teuer.

vg sailor
www.infotech-energie.de


 
Veröffentlicht : 11/09/2010 7:22 p.m.
Teilen:
Scroll to Top