Kosten-Nutzen-Ermit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kosten-Nutzen-Ermittlung von Pellets-Heizung u. therm. Solar

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
7,720 Ansichten
 USB
(@usb)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Ich habe eine Holzpellets-Heizung und zusätzlich eine thermische Solaranlage für die Brauchwassererwärmung.

Meine Frage: Wie kann ich für eine private Kosten-Nutzen-Ermittlung der Pellets-Heizung und die Nutzung der thermischen Solarenergie, die gewonnene Sonnenenergie berechnen und welchen Betrag kann ich für die thermische Solarenergie in Cent pro kWh in die Berechnung einbeziehen?


 
Veröffentlicht : 14/01/2009 10:04 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Ne kosten-nutzen-rechnung für pellets halt ich für sinnlos, denn warm willste ja haben 🙂 Wenn du mal ein jahr geheizt hast kannste gegenrechnen was du mit gas oder öl gebraucht hättest.

Den solarertrag kannste eigentlich nur über nen wärmemengenzähler finden, oder deine regelung hat sowas eingebaut.

dann kannste aber davon ausgehen das 10kWh solarenergie kostengleich sind mit 1m³ erdgas, so um den dreh. Wenn du genau weist welchen wobbeindex, also welchen energieinhalt dein erdgas hat kannstes genau berechnen.


 
Veröffentlicht : 15/01/2009 4:57 p.m.
 USB
(@usb)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für deine guten Ratschläge rumor,

aber ich wollte keine Gegenrechnung mit Heizöl oder Erdgas, sondern will eigenständig nur berechnen können, welche Kostenersparnis mir der Wärmegewinn der thermischen Solaranlage bringt, wenn ich die gleiche Warmwassermenge mit der Pellets-Heizung erwärmen müsste.

USB


 
Veröffentlicht : 15/01/2009 8:40 p.m.
(@schumes)
Beiträge: 142
Estimable Member
 

da hilft nur der wärmemengenzähler kostet aber jede menge euros


 
Veröffentlicht : 15/01/2009 9:56 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

So arg teuer sind die dinger nichtmehr.


 
Veröffentlicht : 16/01/2009 6:47 p.m.
 USB
(@usb)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo rumor, hallo schumes,

vielen Dank für eure guten Ratschläge, aber leider gehen diese alle an meiner Frage vorbei.

Natürlich ist Vorraussetzung für die Kosten-Ermittlung, dass auch ein Wärmemengenzähler eingebaut sein muss, der ist auch eingebaut.

Was ich wissen möchte ist, ob es, ähnlich wie beim Stromtarif, für thermische Solarenergie auch einen nachvollziehbaren Preisfaktor pro kWh gewonnener Solarenergie gibt und wo man das evtl. nachlesen kann.

USB


 
Veröffentlicht : 18/01/2009 9:47 p.m.
(@der_marcus86)
Beiträge: 18
Eminent Member
 

Hallo USB, versuch es mal mit folgender Formel:

Ksol = [ ( Kinv * fa + Kbetr ) / Qsol ] + Kverbr

Ksol = Kosten solare Wärme in €/KWh

Kinv = Invenstitionskosten

fa = Annuitätsfaktor

Kbetr = jährliche Aufwendungen für Instandhaltung (1% deiner Investitionen ist hier ein guter Wert)

Qsol= den Energieertrag aus deinem Zähler

Kverbr = verbrauchgebundene Kosten (Pumpen, ...)

So umständlich brauchst es dir aber eig nicht zu machen. Durch den Wärmemengenzähler weisst du doch was dir deine Anlage bringt. Rechne dir dann einfach aus was es kosten würde, wenn du diese Menge mit deinem Pellet-Kessel erwärmen würdest. Schon weißt du, was du im Jahr durch deine Solaranlage einsparst. Dieser Wert wird dir auch nützlicher sein, als der, den du aus der oben genannten Formal bekommst.

Grüße Marcus


 
Veröffentlicht : 19/01/2009 1:42 p.m.
(@schumes)
Beiträge: 142
Estimable Member
 

ich würde auch den wert nehmen der auf dem wärmemengenzähler steht und es dann in öl gas pellets umrechnen und mich freuen dieses geld gespart und der umwelt etwas gutes getan zu haben.


 
Veröffentlicht : 19/01/2009 2:05 p.m.
 USB
(@usb)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo der_marcus86,

vielen Dank für deine nützlichen Ratschläge und die Formel, die es mir jetzt ermöglicht die Kosten zu berechnen.

USB


 
Veröffentlicht : 19/01/2009 7:20 p.m.
(@rumor)
Beiträge: 478
Reputable Member
 

Für die formal musste aber einiges wissen 🙂

Ich nehm immer die wärmemenge und nen preis von 10 cent pro kWh , was ungefähr mit wirkungsgrad usw hinkommt, öl bzw gas vorrausgesezt.


 
Veröffentlicht : 19/01/2009 7:47 p.m.
Teilen:
Scroll to Top