Hallo,
da ich mit meiner Wolf Anlage (2 Topson F3-1 und einen 300 l WW Speicher) bzgl der Leistung nicht zufrieden war, ist Anfang Mai ein 3. Kollektor nachgerüstet worden.
Jetzt war am Samstag 29.05. um ca. 12 h bei kompletter Sonne die Solarvorlauftemperatur 61° und die Rücklauftemperatur 62° ?????
Ist der Unterschied nicht zuwenig? Ich habe auch extra die Pumpe auf Stufe 1 gestellt. Ausserdem schaffen es die Kollektoren immer noch nicht die (nur) 300 l Wasser komplett auf die max Temp von 80° zu erwärmen?
Woran kann das liegen, oder ist das normal?
Vielen Dank!
Dennis
Was nennst du Vorlauf uns was Rücklauf?
Vorlauf ist immer die Leitung vom Energierzeuger weg!
Gruß
hjk
Hallo HJK,
mit Solarvorlauf meine ich den Strang nach oben zum Kollektor und mit Solarrücklauf den vom Kollektor und in den Brauchwasserspeicher.
Auch jetzt über das Fronleichnam Wochenende, wo ja nun wirkliche genug Sonne geschienen hat, sinds unten im nur Speicher 54°.
Ich habe auch nie mehr Temperaturunterschied zwischen den beiden Solarleitungen als 2° abgelesen und max 68° -> damit kann der Speicher ja auch auf 80 oder 90° erhitzt werden ?????
Noch irgendwelche Tipps was das sein kann?
Welche Solartemperatur kommt bei drei Felder normalerweise vom Dach runter?
Ist vielleicht eine falsche Solarkreispumpe eingebaut worden?
Beste Grüße
Dennis
mit Solarvorlauf meine ich den Strang nach oben zum Kollektor und mit Solarrücklauf den vom Kollektor und in den Brauchwasserspeicher.
Vorlauf ist immer die Leitung vom Wärmeerzeuger weg!
Auch jetzt über das Fronleichnam Wochenende, wo ja nun wirkliche genug Sonne geschienen hat, sinds unten im nur Speicher 54°.
Ich habe auch nie mehr Temperaturunterschied zwischen den beiden Solarleitungen als 2° abgelesen und max 68° -> damit kann der Speicher ja auch auf 80 oder 90° erhitzt werden ?????
Wenn du eine kleine Spreizung hast, dann ist der Durchfluß hoch, eigentlich gut...
Noch irgendwelche Tipps was das sein kann?
Welche Solartemperatur kommt bei drei Felder normalerweise vom Dach runter?
Bei mir kommen keine Temperaturen vom Dach, sondern kWh... ;-))
Ist vielleicht eine falsche Solarkreispumpe eingebaut worden? Kaum!
Auf welcher Stufe steht die Pumpe? Was für eine Regelung? Schon mal das Handbuch dazu gelesen?
Solche Ferndiagnosen sind immer problematisch...
Gruß
hjk