Liebe Forumsexperten!
Ich stehe kurz davor aufzugeben und meine Solarthermieanlage abbauen zu lassen, da kein Handweker sie dauerhaft ans Laufen bekam. Symptome: Nach einigen Wochen Druckverlust und dann keine Umwälzung mehr. Anscheinend scheint auch Frostschutzflüssigkeit dabei zu verschwinden, ohne das ein Leck auffindbar wäre. Auch hält der Druck immer einige Wochen nach dem erneuten Spülen und Befüllen der Anlage, was ein Leck ehrer unwahrscheinlich macht (?) Die Anlage läuft dann immer einige Wochen einwandfrei. Ein weiteres Phänomen ist allerdings teilweise aufgetreten: die Anlage wälzt trotz laufender Pumpe nicht um bis im Kollektor die Temperatur zu hoch wird und ein Umwälzen dann auch nicht mehr möglich ist. Mehrere Firmen haben sich daran für viel Geld versucht und sind mit ihrem Latein am Ende. Für hilfreiche Hinweise u.a. auch auf extrem pfiffige Solarthermie-Techniker im Raum Bonn/Köln wäre ich dankbar.
Gruß,
Daniel
Um welche Anlage handelt es sich denn hier ? Flachkollis oder Röhrenkollis ? Installation auf dem Schräg- oder Flachdach ? Handelt es sich um eine Dachheizzentrale oder steht die Technik im Keller ?
Ich bin hier selbst neu angemeldet, ich weiß noch nicht wie man hier Fotos hochladen kann.
Die aber wären hilfreich !